
Heute geht es weiter mit der Einrichtung meines neuen Wikis, das seit heute nachmittag bereits online ist.
Heute geht es weiter mit der Einrichtung meines neuen Wikis, das seit heute nachmittag bereits online ist.
Mit dem Einsatz von Hugo, das ausschließlich statischen Dateien generiert, konnte ich die Konfiguration von Nginx für meinen Blog sehr einfach gestalten. Vielleicht hilft das anderen Menschen, die Hugo nutzen möchten.
Bisher hatte ich mir angewöhnt, immer die Option url im Front Matter zu verwenden, jetzt habe ich auf die besserer Variante mit slug umgestellt, da es mehr Fleixbilität bringt und die Arbeit vereinfacht.
Hätte ich das mal vorher gewusst :) ID vs Fancy URL WordPress hat für jeden Blogbeitrag eine eindeutige ID. Statt einer fancy URL mit ausgeschriebenem Titel wie blog.natenom.com/2022/01/tschuess-wordpress-hallo-hugo kann man daher auch die ID verwenden wie z. B.: blog.natenom.com/?p=12345. Ich hatte das schon auf dem...
Wie ich hier schon beschrieben habe, ersetzt Hugo bei URLs Umlaute nicht durch ihre Entsprechungen wie “ae”, “oe” usw, sondern behält sie bei. Ganz im Gegensatz zu WordPress. Das bedeutet, dass z. B. die alte URL vom WordPress-Blog “/tags/mobilitaet/” in Hugo “/tags/mobilität/” heißt. Ich hatte bereits am ersten Tag...
Ich habe mein Englisch sprachiges Wiki unter wiki.natenom.com schon Anfang diesen Jahres in den Ruhestand geschickt. Alle Inhalte waren jedoch weiterhin verfügbar bzw. viele Seiten wurden in mein Wiki unter wiki.natenom.de verschoben und entsprechend mit 301-Weiterleitungen versehen.
Wenn man öfters mal http-Weiterleitungen testet, bietet sich cURL an, da es die Ergebnisse nicht zwischenspeichert, wie z. B. Browser (bei denen der Weiterleitungscache teils nur umständlich löschbar ist). Hier die gekürzte Ausgabe von cURL am Beispiel von natenom.com/r/getmumble/dev/win, welches immer auf den Download...
Seit dem Umzug von der alten Domain natenom.mine.nu auf natenom.name wird die alte Domain weitergeleitet … diese Weiterleitung wird nun in den nächsten Tagen deaktiviert.