Imagedateien von VirtualBox Maschinen automatisch verkleinern lassen…

Man kann bei VirtualBox die virtuellen Festplatten so konfigurieren, dass sie virtuell z. B. 100 GiB groß sind, sie in Wirklichkeit aber erst dann den Speicherplatz tatsälich belegen, sobald Daten auf diesen virtuellen Festplatten erzeugt werden. Das Problem daran ist, dass sie nicht automatisch wieder verkleinert werden; dazu muss man VBoxManage per CLI nutzen.

Jack-Audio-Connection-Kit (JACK) mit PulseAudio und Mumble in UbuntuStudio in VM auf einem Server als Bot

Irgendwie sind wir gerade alle am Testen mit Mumble-Bots in Verbindung mit JACK.

Habe mal im Wiki eine Anleitung hinterlegt, wie man Virtualbox 4 auf Debian Squeeze installiert, eine virtuelle Maschine im Headless-Modus konfiguriert und dann dorthin UbuntuStudio installiert mit Konfiguration eines Mumble-Bots bei Verwendung von PulseAudio, welches auf JACK aufsetzt. Zugreifen kann man auf den Desktop der virtuellen Maschine über RDP.

Geniales von Mumble (Git/Snapshot)

Was die Entwickler derzeit mit dem Overlay von Mumble machen ist sensationell :)

Mit einem Tastendruck hat man das gesamte Mumble-Fenster als durchscheinendes Overlay im Spiel und kann es komplett bedienen.
In diesem Modus kann man interaktiv das komplette Overlay konfigurieren. Die unschöne Konfiguration direkt in Mumble ist verschwunden.
Man muss nur unter „Tastenkürzel“ einen neuen Eintrag für „Overlaymodus umschalten“ erstellen, in die Anwendung mit dem Overlay wechseln und dort dieses Kürzel drücken. Alles andere ist wie gesagt interaktiv.