
Künstler, die ihre Musik unter einem Pseudonym freigeben, könnten ja theoretisch mit ihrem echten Namen bei der GEMA angemeldet sein.
Künstler, die ihre Musik unter einem Pseudonym freigeben, könnten ja theoretisch mit ihrem echten Namen bei der GEMA angemeldet sein.
Lesenswerter Artikel zum Thema Sterben (lassen) … http://www.heise.de/tp/blogs/3/150879
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35177/1.html
Ein sehr guter Kommentar zum Thema Pseudonyme vs. Realnamen … http://www.heise.de/tp/blogs/5/149237 Dem kann ich nur zustimmen.
Mit Fördern, Fordern und Zwang in den Niedriglohnjob… … http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32960/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32199/1.html
Es gibt/gab wohl schon Länder, die ein bedingungsloses Grundeinkommen getestet haben; lesenswert. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32050/1.html