
Per Voreinstellung startet Cron-Apt einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit ein Update der Paketlisten, wartet aber erst noch einen zufälligen Zeitraum ab bevor es loslegt; bis zu einer Stunde.
Per Voreinstellung startet Cron-Apt einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit ein Update der Paketlisten, wartet aber erst noch einen zufälligen Zeitraum ab bevor es loslegt; bis zu einer Stunde.
Zusätzlich zum Vorderlicht habe ich am Lenkrad eine Taschenlampe befestigt, als Backup falls die Lampe nicht funktionieren sollte – und der Fall ist auch schon eingetreten.
Irgendwann eines Nachts kam ich beim Fahren durch die Nacht auf die Idee, mit dem Spot der Taschenlampe so eine Art Abstandshalter links neben mir auf dem Boden zu platzieren.
Sowohl der Mumble-Client als auch der Mumble-Server wurden heute aktualisiert auf die neue Version 1.2.11. Dies ist ein Sicherheitsupdate wegen eines Updates von OpenSSL; zusätzlich sind noch ein paar Bugs behoben worden, siehe hier. Detailliertere Informationen zu diesem Update gibt es im Blog des Mumble-Projekts,...
Da Letsencrypt seit dem gestern, den 3. Dezember in der offenen Betaphase ist und es keine Whitelist mehr für eigene Domains gibt, konnte ich die fehlenden Subdomains für meinen Mumble-Server gestern im neuen Zertifikat hinterlegen lassen.
Vorab: Ich bin ein Laie auf diesem Gebiet, sonst würde ich sowas hier gar nicht posten. Aber weil ich einer bin, freut es mich umso mehr, dass ich auf diese Idee gekommen bin und vielleicht gibt es da draußen andere Laien, denen so etwas helfen kann :)
Bis kürzlich hatte ich an meinem „Winterfahrrad“ an der Sattelstütze ein kleines Werkzeugtäschchen und zwei Rücklichter befestigt. Als noch die Befestigung für ein Schutz-„Blech“ aus Kunststoff dazukam, wurde es zu knapp an der Sattelstütze und so mussten die Lichter woanders hin.
Heute gab es ein Update für die stabile Version von Mumble auf die neue Version 1.2.7.
Für den Mumble wurde heute die neue Version 1.2.6 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate ohne neue Funktionen.
Sie im Englisch-sprachigen Blog des Mumble-Projekts.
Mumble ist eine Open Source VoIP Anwendung, die unter Windows, Linux, Mac OS X, iOS und (inoffiziell) auf Android läuft.
Heute wurde ein Sicherheitsupdate (1.2.5) freigegeben, welches dem Stand von 1.2.4 + einem Fix entspricht.
Der Fix behebt zwei Probleme im Mumble-Clienten:
Sammlung von Anleitungen zur Verbesserung der Verschlüsselung in verschiedenen Umgebungen. Work in Progress. Informationen gibt es auf der Projektseite: https://bettercrypto.org/. Gefunden auf heise.de.