
Bei der gestrigen Critical Mass Pforzheim im April 2022 gab es Interessantes, wie z. B. ein Sessellastenrad und ein Rundrad, aber auch einen Vorfall mit einem Lkw-Fahrer.
Bei der gestrigen Critical Mass Pforzheim im April 2022 gab es Interessantes, wie z. B. ein Sessellastenrad und ein Rundrad, aber auch einen Vorfall mit einem Lkw-Fahrer.
Linkdump Nummer 7.
Gestern gab es bei der “Pforzheimer Zeitung” eine Meldung über einen “Unfall”, bei dem ein “Auto” zwei Fußgänger “erfasst” habe.
Die Fahrerin sei “aller Wahrscheinlichkeit nach” durch ein “Handy abgelenkt gewesen”, als sich der “Unfall ereignete”.
Am 25.03.2022 ist die Critical Mass wieder durch Pforzheim gefahren. 60 Radfahrende waren dabei. Für eine Critical Mass in Pforzheim und im März ist das eine ordentliche Zahl. Es war für mich bei 11 - 13 °C angenehm warm.
Linkdump 4/2022
Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Pforzheim in Bezug auf Sicherheit von Radfahrenden.
Bei offiziellen Polizeiaccounts auf Twitter ist auffällig, dass Profilbilder sehr oft nur Autos zeigen. Das ist schade, wenn Polizei nicht mit Menschen, sondern mit Autos identifiziert wird.
Ein interessanter Radiobericht über eine Radfahrerin aus Leipzig. Es wird in 9 Minuten zusammengefasst, was ich auch die letzten Jahre hier in Pforzheim selbst erlebt habe. Es hilft, zu wissen, dass es woanders auch so furchtbar ist und dass auch woanders Behörden sich weigern, etwas zu tun. Link zur Radiosendung. Es...
Auf Facebook und Twitter veröffentlichte die Polizei Pforzheim am Dienstag, 7.09.2021, ein Video zum Thema Abstand beim Überholen von Radfahrenden.
Im Video ist aus der Perspektive einer Kamera am Lenker zu sehen, wie jemand fast ganz rechts auf der Begrenzungslinie einer Landstraße mit dem Fahrrad fährt.
Anfang 2021 wurde ich im Straßenverkehr von zwei Menschen angegriffen. Sie hatten auf der Landstraße trotz Gegenverkehr mit einem Motorrad dicht überholt, kurz zuvor gehupt, und dann den Abstandshalter stark verbogen.
Nach meiner Anzeige bei der Polizei bekam ich vor ein paar Wochen das Angebot, an einem Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) teilzunehmen, dem ich zustimmte.
Ich beschreibe hier, was ein TOA ist, wie es in meinem Fall abgelaufen ist, wie das Gespräch mit den Beschuldigten war und natürlich auch, was genau beim dem Vorfall passierte.
Es sind hier weder Videos noch Fotos vom Vorfall zu sehen.
Ich fuhr mit dem Fahrrad auf einer Landstraße. Es kam fast durchgehend Gegenverkehr. Jemand hupte ca. 7 – 10 Meter hinter mir. Ich hatte Angst, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht wissen konnte, mit was für einem Fahrzeug jemand hinter mir ist und was er damit tun würde. Überholen trotz Gegenverkehr mit einem Auto? Abdrängen von der Fahrbahn? Rechts war ein Gehweg mit angehobenem Bordstein, dorthin hätte ich nicht ausweichen können. Und es war gerade Gegenverkehr.