Wenn man mal jemandem eine Datei zukommen lassen möchte, ohne seine eigene Identität z. B. in Form der Email-Adresse preiszugeben und auch nicht für alle Zeiten etwas auf einen Hoster hochladen zu wollen, dann kann man filetea.me nutzen.

Ich hatte kürzlich erst das WordPress-Plugin Duplicate Post installiert, damit ich die Grundeinstellungen für bestimmte Blogbeiträge nicht immer wieder von neuem einstellen musste, sondern einfach einen älteren Beitrag duplizieren konnte.

Es scheint aktuell ein Problem mit dem Passwort-Manager in Firefox auf Android zu geben, das es ein paar Wochen zuvor schon in der Betaversion gab.

Vor einiger Zeit hatte ich hier schon die freie App mit dem Namen Zapp erwähnt, mit der man sich das Live-Programm der öffentlich-rechtlichen Sender aus Deutschland ansehen kann. Seit einiger Zeit ist es mit der App auch möglich, zusätzlich auf die Mediathek zuzugreifen. Die App gibt es nur bei F-Droid, siehe hier....

Einmal am Tag Spazieren gehen, einmal die Woche Sport machen; man nimmt sich immer wieder vor, bestimmte Dinge regelmäßig zu machen und denkt man nicht daran.
http://www.issihosts.com/haveged/.
Video bei Vimeo
Leider gibt es es in meiner verwendeten Akonadi-Version unter Arch Linux einen Bug, der die Synchronisation von remote nach lokal bzw. unter Umständen auch in beide Richtungen verhindert, sobald man lokal etwas ändert, das hochgeladen werden muss.
Man hat dann nur noch die Möglichkeit, die betreffende Sache, wie z. B. einen Termin, lokal zu löschen und neu vom Server holen zu lassen.

Das letzte Mal hatte ich hier im Blog im April 2017 über meinen Status bei OpenStreetMap berichtet. Damals hatte ich vor einige Details von Spielplätzen und zusätzlich Gebäudeeingänge zu mappen.
Das hatte ich zu der Zeit kurz begonnen aber nicht weiterverfolgt.
Das heißt nicht, dass ich seitdem untätig war :)