Mumble 1.2.13 – Sicherheitsupdate für Mumble-Server auf Windows

Heute gab es für die stabile Version von Mumble ein Sicherheitsupdate auf die Version 1.2.13.

Damit wird eine Schwachstelle behoben, die seit Version 1.2.0 nur im Mumble-Server für Windows steckt.

Über ein selbst erstelltes UDP-Paket ist es möglich, den Server dazu zu bringen, dass er keine Pakete mehr über UDP annimmt.

Das hat zur Folge, dass Sprachpakete nicht mehr über UDP angenommen werden und die Clients nach einigen Sekunden automatisch in den TCP-Modus umschalten. Bis zur Umschaltung kann man niemanden hören und wird auch nicht von den anderen gehört.

ACL magic for your Mumble server – let users decide whether to listen to music bots or not

On our server we recently had the problem that we wanted to listen to our high bandwidth Mumble-Ruby-Pluginbot musicbots while talking to some users who used a mobile connection with very limited traffic.

The „local mute“ function does not help here because you get the bandwidth anyway and just do not hear it. And even if you have enough traffic you can’t local mute a user on „Mumble for iOS“.

ACL Magic für deinen Mumble-Server – Benutzer können selbst entscheiden, ob sie den Musikbot hören wollen

Wir hatten kürzlich auf unserem Mumble-Server das Problem, dass manche Menschen Musik über einen Mumble-Ruby-Pluginbot hören wollten, andere aber nicht und diese entweder keine Möglichkeit hatten, den Bot lokal stumm zu stellen, oder aber nur wenig Bandbreite haben, weil sie mobil unterwegs sind.

Und schließlich bekommt man auch dann noch die Sprachdaten zugeschickt, wenn man einen Benutzer lokal stumm stellt.

Update für Mumble-Client und Mumble-Server – Version 1.2.11

Sowohl der Mumble-Client als auch der Mumble-Server wurden heute aktualisiert auf die neue Version 1.2.11. Dies ist ein Sicherheitsupdate wegen eines Updates von OpenSSL; zusätzlich sind noch ein paar Bugs behoben worden, siehe hier. Detailliertere Informationen zu diesem Update gibt es im Blog des Mumble-Projekts,...