
Es hat sich wieder Einiges getan in Mumble:
Es hat sich wieder Einiges getan in Mumble:
Das stabile Mumble gibt es zur Vereinfachung ab jetzt unter: natenom.com/r/getmumble/win Das aktuelle Snapshot gibt es unter: natenom.com/r/getmumble/dev/win Derzeit sind beide Versionen kompatibel zueinander; aber das neueste Zeugs gibts halt nur im Snapshot :) Beide stehen auch rechts in der Linkliste drin. URLs für...
UPDATE: Jeder der vor einigen Tagen den Snapshot installiert hat, sollte den aktuellen Snapshot installieren!
Mehrere Menüeinträge sind zusammen gefasst bzw. gelöscht worden.
Ist schon ein paar Tage her …
Seit einem Patch werden „starke Zertifikate“ in der Serverliste und auf dem Server mit einer grün farbigen Hinterlegung honoriert.
Durch mehrere Patches von Slicer werden die ganzen Kommentare eines Servers/der Benutzer nicht mehr direkt beim „Connecten“ heruntergeladen sondern erst bei Bedarf, wenn man also auf einen bestimmten Kommentar klickt.
So, mein LiberKey ist fertig. Mumble, Firefox und ca 280 weitere „portable“ Anwendungen auf dem Stick … Tausendfach Danke an SmartWish für diesen Tip :) Link zum Download: http://www.liberkey.com/en/download.html
Das ist neu im aktuellen Git: Tray-Icon zeigt den Server auf dem man sich befindet Server -> Information: zeigt den Hostnamen/die IP und den Port Das „Freund-Icon“ kann jetzt mittels Skins verändert werden Update: Größe/Sortierung/Spaltenanordnung im Dialog „Server -> Verbinden“ werden nun endlich gespeichert
Diese Anleitung ist veraltet; bitte im Wiki weiterlesen: https://wiki.natenom.de/mumble/portable.
In der kommenden Version 1.2.2 von Mumble wird es wieder nette Features geben. Eines davon: mit einem Rechtsklick auf einen Benutzer -> Information bekommt man sehr viele Informationen.
Danke an e.v.o für die Info.
Neue Versionen gibt es für Windows, Linux und Mac OSX; jeweils als Server und als Client.