Kosten: 7 Euro (offline) Zeit zum Wechseln: ca. 5 Minuten Kilometerstand: 4570,30 km /2020 Ausgaben bisher: 57,90 € /2020 Die alten Beläge haben gehalten: ~ 110 Tage und 2822,30 km; beim letzten Tausch davor im April 2020 waren es 3955 Kilometer; vermutlich hatte ich da aber einen Tausch vorher übersehen (siehe hier)....

cover.jpg

Ich benutze schon länger Lenkerstulpen am Fahrrad statt Handschuhe und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die alten Lenkerstulpen, die eigentlich fürs Motorrad gedacht sind und die ich etwas aufgewertet hatte, wollte ich durch richtige Stulpen ersetzen, die von vornherein fürs Fahrrad ausgelegt sind und die aus qualitativ höherwertigen Materialien gemacht sind.

Gerne hätte ich die Stulpen im lokalen Fahrradgeschäft gekauft; dort wurden sie mir schließlich empfohlen und dort hatte ich auch meine richtigen Winterschuhe gekauft. Nachdem ich sie jedoch dort bestellt hatte, rief man mich kurz darauf an und teilte mir mit, dass sie nicht lieferbar seien. Schade. Auch online konnte ich die Lenkerstulpen nirgendwo finden und so gab ich es erst einmal auf.

Mehrere Wochen später suchte ich erneut online nach den Stulpen und fand sie bei zwei Händlern. Ein paar Tage später kamen sie bei mir an.

2019-12-19_lenkerstulpen_5-cover.jpg

Fast hätte ich die Lenkerstulpen bei meinen Fahrradkosten für 2019 vergessen. Die kaufte ich Ende Oktober. Ein Erfahrungsbericht ist schon in Bearbeitung, allerdings warte ich noch auf wirklich kalte Temperaturen weit unter 0 °C um eine Aussage darüber treffen zu können, ob sie besser sind als die alten Lenkerstulpen.

Kosten fürs Fahrradfahren #15 – Fahrradcomputer

Update: Mittlerweile habe ich den Fahrradcomputer reklamiert und zurück gegeben.

Wie auch die Lenkertasche habe ich den Fahrradcomputer schon länger in Benutzung. Bisher hatte ich allerdings aus Faulheit noch nichts dazu geschrieben.

Ich kaufte den Fahrradcomputer ROX GPX 11.0 von Sigma als Bundle. Enthalten waren zusätzlich noch Trittfrequenzsensor und Pulssensor mit Brustgurt.