Neues von Mumble (Git)

Ok, ist jetzt nicht gerade die Sensation, aber es ist sympathisch … :) Das Standard-Avatar von Mumble wurde geändert. Jetzt ist dort ein sehr hübsches Avatar von Martin Skilnand (bei Alan und Sielenc zu sehen):

Neues vom Mumble Overlay (Git/Snapshot)

Die Konfiguration des Overlays wurde nochmals überarbeitet. Sämtliche Optionen sind nun interaktiv verfügbar, wie z.B. die Position des Overlay, die Anzahl der Spalten (1 bis 5), Anzeigefilter. Zusätzlich gibt es ein paar Hinweise wie man bestimmte Funktionen benutzt (weisser Text im Screenshot).
Zudem funktioniert das Overlay jetzt auch wieder unter Linux.

Geniales von Mumble (Git/Snapshot)

Was die Entwickler derzeit mit dem Overlay von Mumble machen ist sensationell :)

Mit einem Tastendruck hat man das gesamte Mumble-Fenster als durchscheinendes Overlay im Spiel und kann es komplett bedienen.
In diesem Modus kann man interaktiv das komplette Overlay konfigurieren. Die unschöne Konfiguration direkt in Mumble ist verschwunden.
Man muss nur unter „Tastenkürzel“ einen neuen Eintrag für „Overlaymodus umschalten“ erstellen, in die Anwendung mit dem Overlay wechseln und dort dieses Kürzel drücken. Alles andere ist wie gesagt interaktiv.

UPDATE 2: aktuelle Gource kompatible Log von Git: https://wiki.natenom.de/mumble/entwicklung/visualisierung

UPDATE 1:**
** Um Gource interaktiv testen zu können, muss man entweder das entsprechene Archiv des Projekts auf der Platte haben – den Aufwand scheuen die meisten wohl;
oder man lädt sich nur die entsprechend formatierte Log (siehe oben) herunter, entpackt sieund startet gource mittels „gource gource_mumble-git.log“.
Aus der Manpage:

Interactive keyboard commands:

 (V)   Toggle camera mode
 (C)   Displays Gource logo
 (N)   Jump forward in time to next log entry.
 (+-)  Adjust simulation speed.
 (<>)  Adjust time scale.
 (TAB) Cycle through visible users
 (ESC) Quit 

Gource ist ein Programm das z.B. anhand der Log eines Git Projekts die Entwicklung visualsiert und sogar eine Interaktion bietet.