Es gibt die Möglichkeit, einen Fahrradanhänger nachträglich mit einem Motor auszurüsten. Das wäre durchaus interessant für meinen Fahrradanhänger Ploggenom, denn da ziehe ich manchmal bis zu 50 kg Ladung. Dazu kommen noch 17 kg für den Anhänger. Da merkt man dann schon ordentlich das Gewicht. Mit E-Antrieb könnte das...

Ploggenom – jetzt oben ohne …

Schon bevor Ploggenom – mein neuer Fahrradanhänger – bei mir ankam, wurden mir ein paar Eckdaten bekannt gegeben. Ein kritischer Punkt das Leergewicht von 24 kg. Zum Vergleich: Mein alter Fahrradanhänger wiegt leer ziemlich genau 14,6 kg. Um das etwas zu veranschaulichen, 9 kg entspricht einem 6er-Pack mit 1,5 l Wasserflaschen. D. h. ich hatte immer ein 6er-Pack Wasser mit dabei, obwohl der Anhänger leer war – im Vergleich zum alten Anhänger.

Kein Flachland

Doch ich habe hier im Raum Pforzheim, Enzkreis und Calw viele Höhenmeter zu überwinden. Bis zu 300 Höhenmeter (nur hoch) muss ich auf der Heimfahrt bewältigen, wenn ich mehr als 15 km Anfahrt hatte, je nach Richtung auch etwas weniger.