Neues von der Mumble-Entwicklung: PulseAudio, Asio, Steuerung, Toolbar…

PulseAudio und Monitor-Geräte

Bisher wurden in Mumble in der Audioeingabe die Monitor-Geräte von PulseAudio herausgefiltert; jedoch sind interessante Setups mit diesen Geräten möglich, sodass man sie nun auch in Mumble nutzen kann.

Steuerung des Mumble-Clienten

Über das neue RPC Subkommando lassen sich bisher, alternativ zu DBus-Methoden, einige wenige Dinge des Mumble-Clienten steuern.

Neues von der Mumble-Entwicklung: Mumble, PulseAudio und die CPU-Last

Einige Benutzer beschweren sich über die hohe CPU-Last, die Mumble im Zusammenhang mit PulseAudio verursacht. Tatsächlich verbrauchen PulseAudio und Mumble in Kombination sehr viel mehr CPU als Mumble in Kombination mit anderen Sound-Systemen wie ALSA oder JACK, siehe unten; jedoch gibt es unter Linux nur in Verbindung mit PulseAudio z. B. eine Echounterdrückung oder das automatische Leiser-Stellen von Musik, sobald jemand in Mumble spricht.