
Eine Dokumentation zur Konvertierung meines 12 Jahre lang gerne genutzten DokuWiki hin zu einer Website mit rein statischen Inhalten, die kein PHP mehr benötigen und den Betrieb meines Wikis als reines Archiv ermöglichen.
Eine Dokumentation zur Konvertierung meines 12 Jahre lang gerne genutzten DokuWiki hin zu einer Website mit rein statischen Inhalten, die kein PHP mehr benötigen und den Betrieb meines Wikis als reines Archiv ermöglichen.
Heute geht es weiter mit der Einrichtung meines neuen Wikis, das seit heute nachmittag bereits online ist.
Einer Erläuterung der Schritte, um mein neues Wiki so einzurichten, wie man es in ein paar Tagen online sehen wird.
Es gibt verschiedene Tools, um die Inhalte eines DokuWiki von dessen eigener Syntax nach Markdown zu konvertieren, welches in Hugo verwendet wird. Die Auswertung davon gibt es hier.
Ich habe mich für Pandoc entschieden.
Da ich mein DokuWiki auf Lange Sicht nach Hugo umziehen möchte, habe ich mir verschiedene Möglichkeiten angesehen, die Daten zu exportieren und ins Format Markdown zu überführen, welches in Hugo verwendet wird.
Verlinkt man oft auf die selben Webseiten, kann man natürlich, wie sonst auch, die komplette URL immer wieder eintragen. Wenn sich aber irgendwann die Domain des Ziels ändern sollte, dann müsste man alle verwendeten Links wieder anpassen. 1
Man kann aber auch sogenannte Interwiki-Links nutzen, deren “Verwaltung” an einer zentralen Stelle liegt und kann so alle möglichen Anpassungen für verlinkte URLs vornehmen.
Zwei Änderungen bezüglich Linkdump: Jetzt in Listenform. Weil. :) Fertig, wenns fertig ist Ich hatte mir vorgenommen, den Linkdump einmal die Woche zu veröffentlichen, weil es mir damals noch mit WordPress schwer fiel, das überhaupt zu machen. Mit meinem aktuellen Workflow ist es aber ziemlich einfach und ich kann neue...
Im Jahr 2010 hatte ich begonnen, meine Mumble-Dokumentation in meinem Wiki zu schreiben. Ich fing mit der Dokumentation im offiziellen Mumble-Wiki an, doch es gab Probleme mit dem damaligen Wiki. Das Problem konnte nicht gelöst werden. Also fing ich an, die Dokumentation in meinem eigenen DokuWiki zu schreiben. Und ich...
Vrifox unterstützt mich nun schon seit mehreren Jahren bei meinen Webseiten. Ich mache den Inhalt, sie sorgt dafür, dass es schön aussieht.
In der letzten Zeit und speziell in den letzten Tagen hat sie wieder mal ganz viel Arbeit investiert und viele Dinge gemacht, umgestaltet und verschönert, die ich hier auflisten möchte.