
Bei der gestrigen Critical Mass Pforzheim im April 2022 gab es Interessantes, wie z. B. ein Sessellastenrad und ein Rundrad, aber auch einen Vorfall mit einem Lkw-Fahrer.
Bei der gestrigen Critical Mass Pforzheim im April 2022 gab es Interessantes, wie z. B. ein Sessellastenrad und ein Rundrad, aber auch einen Vorfall mit einem Lkw-Fahrer.
Linkdump Nummer 8.
Linkdump Nummer 7.
In der Stadt Essen kann man einen OpenBikeSensor auszuleihen und damit Daten zu Abständen beim Überholtwerden zu sammeln, während man Fahrrad fährt. Dazu wird der OpenBikeSensor am Fahrrad befestigt und misst per Ultraschall die Abstände nach rechts und links. Zusätzlich werden GPS-Daten aufgezeichnet.
Die gesammelten Daten werden anschließend anonymisiert hochgeladen. Das kann man entweder selbst machen oder den Menschen beim Verleih überlassen.
Linkdump Nummer 6. Dieses Mal wieder mit aktuelleren Links.
Gestern gab es bei der “Pforzheimer Zeitung” eine Meldung über einen “Unfall”, bei dem ein “Auto” zwei Fußgänger “erfasst” habe.
Die Fahrerin sei “aller Wahrscheinlichkeit nach” durch ein “Handy abgelenkt gewesen”, als sich der “Unfall ereignete”.
Der nächste Linkdump Nr 5. Teilweise sind schon ältere Dinge drin, da der letzte Linkdump am 12. März war.
Man kann sich wieder “beteiligen” an der Zukunft Pforzheims, genauer gesagt am Integrierten Mobilitätsentwicklungsplan (IMEP). Bis zum 17. April 2022 kann man vorgegebene Maßnahmen priorisieren und hat dazu 15 Punkte, die man verteilen kann. Jede Maßnahme “kostet” zwischen 1 und 3 Punkten.
Linkdump 4/2022
Mal wieder ein Fernsehbeitrag zur Mobilität mit dem Fahrrad, den Gefahren dabei, was sich ändern müsste, usw.