Android-Gerät geschenkt bekommen :)

Vor wenigen Tagen hat mir ein netter Mensch namens Korni sein „altes“ HTC Desire S zugeschickt und geschenkt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, das installierte Android 2.3 über eine aktuelle Version von HTC zu aktualisieren, wurde letztlich über Umwege ein Custom-ROM mit CyanogenMod 10.1 (Android 4.2) auf dem Gerät installiert. Alles funktioniert super; bin begeistert :)

Android-Emulator

Mit dem Android-Emulator kann man auch ohne entsprechendes Gerät Anwendungen testen, sofern man irgendwie an die apk-Dateien herankommt oder den Quellcode von Anwendungen selbst kompiliert. Google Play funktioniert wohl nicht ohne Weiteres.

Da der Emulator auf Java läuft und einen ARM-Prozessor emuliert ist alles ziemlich träge, sodass Übergänge und Animationen etwas stocken. Für Screnshots reicht es jedoch völlig aus. Kann diese nun endlich selbst erstellen :)

Mumble-Server 1.2.4 auch für Android-Clients verfügbar machen

Es ist nicht möglich, sich mit dem, seit 2010 nicht mehr weiterentwickelten, Mumble-Client für Android auf einen Mumble-Server zu verbinden, der die Entwicklerversion (1.2.4) verwendet; der Android-Client verbindet sich zwar, verliert aber sofort wieder die Verbindung zum Server.

Durch eine minimale Änderung am Quellcode des Mumble-Servers (danke an pcgod für den Tipp) funktioniert der Android-Client auch auf einem 1.2.4-Server wieder.