
Kürzlich gab es ein Update von „Clementine Remote„, mit dem man den „Clementine Player“ über das Netzwerk fernsteuern kann und mehr…
Kürzlich gab es ein Update von „Clementine Remote„, mit dem man den „Clementine Player“ über das Netzwerk fernsteuern kann und mehr…
Die App OpenLaw kam vor kurzem erst in den alternativen App Store F-Droid, war jedoch in der ersten dort verfügbaren Version 0.5.1 etwas instabil. Mit der neuen Version 0.6 von heute hat sich dies geändert, bisher ist es nicht abgestürzt.
Seit wenigen Tagen gibt es bei F-Droid eine neue App zur Sicherung und Wiederherstellung von Apps und deren Daten – oandbackup – von Jens Stein. Für mich besonders erfreulich, da Titanium-Backup seit längerem immer abstürzt, bevor es alle Backups angefertigt hat.
Plumble ist ein Mumble-Client für Android, welcher, wie auch weitere Forks, auf dem Code von pcgods mumble-android basiert. Bezüglich der Funktionalität ist Plumble der bisher am besten entwickelte Mumble-Client für Android, in den der Hauptentwickler Andrew Comminos viele neue Features implementiert hat, von denen hier im Blog immer wieder berichtet wurde, siehe hier.
Habe endlich eine gut funktionierende Android App gefunden, die in der Lage ist, Aufgaben mit der Open-Source Groupware Tine20 über Active-Sync zu synchronisieren. Einen Hinweis auf die App habe ich vor einiger Zeit mal in diesem Forum-Beitrag gefunden.
Die App heißt „Tasks & Notes for MS Exchange„, stammt von Jakub Klos und ist kostenlos im Google Play Store erhältlich, jedoch nicht frei.
Habe heute eher zufällig einen phpBB3-Stil für mobile Geräte gefunden. Er heißt Artodia: Mobile and SEO und stammt von demselbem Hersteller wie der bereits verwendete Stil. (Es gibt auch noch eine eigene Variante nur für iOS-Geräte.)
Damit lässt sich ein Forum selbst auf dem kleinen Display eines HTC Desire S gut bedienen.
Mittels Clementine Remote kann man ein auf dem PC laufendes Clementine mittels Android über das Netzwerk steuern. Heute gab es ein Update der App.
Die coolste Neuerung ist die Erkennung von Anrufen auf dem Android-Gerät und die automatische Leiserstellung der Musik in Clementine. Per Voreinstellung wird die Lautstärke auf 20% heruntergeregelt; dies lässt sich jedoch anpassen von 0% bis 50%.
Eine ziemlich coole, neue Funktion von Plumble ist mir beim letzten Update leider entgangen.
Es geht um ein Overlay, welches sich über alle anderen Fenster auf dem Android-Gerät legt und die Benutzer im Kanal samt Status anzeigt. Ist man mit einem Server verbunden, kann man es in den „Benachrichtigungen“ aktivieren:
Heute gab es ein Update für Plumble, einem Android-Client für Mumble. Einiges hat sich wieder getan, vor allem, was die Übersicht angeht.