
Es gab wieder Verbesserungen im aktuellen Plumble-Nightly:
Es gab wieder Verbesserungen im aktuellen Plumble-Nightly:
Heute meldete sich der Entwickler „Andrew Comminos“ wieder mit Neuigkeiten zu Plumble 3.0, dem Mumble-Clienten für Android.
Schon gestern/vorgestern hat der Plumble-Entwickler Neuigkeiten zu Plumble 3.0 verkündet. Ein angekündigter Link zum Herunterladen wurde heute nachgereicht (siehe unten).
Plumble 3.0 ist der Open-Source-Nachfolger von Plumble 2 und befindet sich aktuell in der Alpha-Phase.
Gestern gab es das vermutlich letzte Update für das alte Plumble 2; es soll Probleme mit Android 4.4 (KitKat) und einen Absturz beim Neuverbinden beheben. Plumble gibt es kostenpflichtig im Google Play Store oder als Quelltext auf GitHub. Zukunft Die Zukunft heißt „Plumble 3.0„, ist eine Neuimplementierung und es gibt...
Gestern wurde Version 8 von Clementine Remote freigegeben, welches die Lizenz GPLv3 nutzt. Man benötigt als Gegenstück die aktuelle Version 1.2.1 des Clementine-Players, die man hier herunterladen kann.
Heute hat der Plumble-Entwickler Andrew Comminos eine erste Alpha-Version von Plumble 3.0 vorgestellt :)
Es stehen noch nicht alle Funktionen des alten Plumble 2.0 zur Verfügung, aber es sind schon einige neue Funktionalitäten auszumachen wie z. B.:
Der Plumble-Entwickler Andrew Comminos hat sich gestern in seinem Blog zum Status des zukünftigen Plumble 3.0 (ehemals Plumble-Next) geäußert …
Für Plumble gibt es ein Update auf Version 2.0.1, welches Probleme mit dem Opus-Codec lösen soll (kann dies leider nicht ausprobieren). Diese treten auf, sobald der Opus-Codec genutzt wird und mehrere Benutzer gleichzeitig sprechen. Zudem wurde ein Bug gefixt, der den Clienten bei der Suche in der Serverliste zum...
Kürzlich gab es ein Update von „Clementine Remote„, mit dem man den „Clementine Player“ über das Netzwerk fernsteuern kann und mehr…
Die App OpenLaw kam vor kurzem erst in den alternativen App Store F-Droid, war jedoch in der ersten dort verfügbaren Version 0.5.1 etwas instabil. Mit der neuen Version 0.6 von heute hat sich dies geändert, bisher ist es nicht abgestürzt.