Am Samstag, 23. Mai, gab es eine Infoveranstaltung vom VCD Pforzheim-Enzkreis mit einer Popup Bikelane; der ersten in Pforzheim überhaupt.
Schlagwort: VCD
Linkdump #30
- Fotowand mit Falschparkern
- In Leonberg und Renningen wird man ab dem 1.1.2020 für 3 € den ganzen Tag lang bis 07:00 des Folgetages mit dem Bus fahren können. In Pforzheim kostet ein Einzelticket 2,60 €.
- Überzeugend argumentieren – Handreichung für Radverkehrsbeauftragte; nunja, das kommt vom AGFK, das sind die mit den „Vorsicht Toter Winkel“-Aufklebern für Lkws und Busse.
- Vom Autoland zur Fahrradnation
- Abbiegen für Fortgeschrittene (Radfahrende)
- Kirchheim bei München macht viel für Radfahrende.
- Digitales Ticket abgeschafft. Gleichzeitig soll zumindest Pforzheim eine „Smart City“ werden.
- Ein Video übers Fahrradfahren im Iran.
- Noch ein Video übers Fahrradfahren im Iran.
- VCD sammelt Geld für Geschwindigkeitsmesser und Verkehrszähler.
Linkdump #23
- Radschutzstreifen sind unsicher (Abendblatt)
- Deutscher Mobilitätspreis für freien Lastenradverleih (Das Projekt dazu gibt es hier. Die Software, die das Projekt verwendet, gibt es hier.)
- Hier bekommt man Tickets für den ÖPNV als Gegenleistung für Pfandflaschen
- Protest gegen Gehwegparker (Blog)
- Wo man sein Fahrrad abstellen darf und wo nicht (Süddeutsche Zeitung)
- Ein „Laufbus“ für Leonberg wegen zu viel Verkehr (Leonberger Kreiszeitung)
- Schwarzfahren soll keine Straftat sein (Tagesspiegel)
- VCD will Verzicht von Preiserhöhung im ÖPNV für Pforzheim (VCD)
- Auch in Nürnberg gibt es jetzt eine Abstandsaktion fürs Überholen von Radfahrenden (Facebook)
- Mehr Akku-Reichweite im Winter für E-Bikes (Pressedienst Fahrrad)
- Alternativen zu Daunen (Peta)
- Touchpad-Gesten unter Linux (sowas hatte ich vor Jahren mal, da gab es ein KDE-Tool dafür)
- Gotify Server (Github)
- Hier eine Liste von geförderten Programmen zum Radverkehr in Deutschland
- Moderne Technik fürs Fahrrad (Spiegel)
Gelbe Karte für Falschparker vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Habe vor ein paar Tagen einen Stapel mit „Gelben Karten“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) per Post bekommen. Danke dafür :)
Um solche Karten kann man kostenfrei oder gegen eine Spende unter https://www.vcd.org/strasse-zurueckerobern/subpages/gelbe-karte-fuer-falschparker/ bitten.
Auf der Rückseite kann man ankreuzen, weshalb der Autobesitzer diese Karte bekommen hat.
Ich werde sie für solche Fälle nutzen, bei denen ich denke, dass jemand aus „Unachtsamkeit“ einen Gehweg oder Radweg zugeparkt hat.