Per Voreinstellung startet Cron-Apt einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit ein Update der Paketlisten, wartet aber erst noch einen zufälligen Zeitraum ab bevor es loslegt; bis zu einer Stunde.
Schlagwort: Ubuntu
Ambient Noise Player – Umgebungsgeräusche für Ubuntu – und Alternativen
Mit „Ambient Noise Player“ hat man Zugriff auf mehrere Arten von Umgebungsgeräuschen, die in einer Endlosschleife abgespielt werden.
Mitgeliefert werden „Coffee Shop“, „Fire“, „Forest“, „Night“, „Rain“, „Sea“, „Storm“ und „Wind“.
Weitere Sounds von der Community lassen sich über die „Community Extension“ nachinstallieren.
Mumble 1.2.4 per PPA für Ubuntu 13.10 „Saucy Salamander“ verfügbar
In Ubuntu 13.10 „Saucy Salamander“ wird immer noch nur eine veraltete Version von Mumble mitgeliefert; um das aktuelle Mumble 1.2.4 zu installieren, kann man auf das Personal Package Archive (PPA) des Mumble-Projekts zurückgreifen, welches nun auch ein Paket für das neue Ubuntu enthält.
Teilweise Unterlagen von der Ubucon 2013 verfügbar
Die Unterlagen gibt es unter http://ubucon.de/2013/programm.
Was ist die Ubucon? Siehe hier.
Mumble auf Ubuntu (und Debian): Einzeiler zur Installation von Mumble mit Opus-Codec :)
Vom zukünftigen Mumble 1.2.4 mit Opus-Codec gibt es bereits Snapshots für Windows und Mac OS X. Wer es jedoch unter Linux bzw. in diesem Fall unter Ubuntu nutzen möchte, der muss es selbst kompilieren, was nicht ganz trivial ist. Deshalb gibt es hier eine einfache Anleitung, die es auch Anfängern erlaubt, die immer aktuelle Entwicklerversion von Mumble kompilieren zu lassen. Es gibt zwar ein ppa von Slicer, das letzte Update dort ist jedoch von 2011.
Übrigens hat selbst das Mumble-Paket in Ubuntu 12.10 Beta2 noch keine Unterstützung für Opus.
Ubuntu-Handbuch
Kleines Ubuntu-Handbuch in englischer Sprache; Übersetzungen sollen folgen.
Coole Tour bei Ubuntu
Wenn man auf Ubuntu.com die „Tour“ startet (etwas versteckt, links unten), dann bekommt man im Browser einen kompletten Unity-Desktop vorgesetzt. Man kann Programme starten, Fenster verschieben und sogar den Browser benutzen.
Das ist gut geeignet, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Mumble auf Ubuntu: Einzeiler zur Installation von Mumble 1.2.3 mit 0.11.0 Codec :)
Update 2: Es gibt einen neuen Einzeiler für Ubuntu zur Installation von Mumble 1.2.4 mit dem Opus-Codec: siehe hier.
Update 1: Mumble 1.2.3a gab es nur für Windows, unter Linux gab es keine Probleme mit dem abgelaufenen Zertifikat. Daher ist ein Mumble 1.2.3a nicht nötig für Linux.
Zielplattformen: Dieser Einzeiler funktioniert mit Ubuntu 13.04, 12.04.2, 11.10 und 11.04. Ubuntu 10.10 habe ich selbst nicht getestet, sollte aber auch funktionieren.
Guuuutes Buntu :)
Bin ja wirklich begeistert. Habe hier testweise mal das Billigscanner_mit_Billigdrucker (auch Multifunktionsgerät genannt) vor Ort ans Netbook angeschlossen. Schnell den neuen automatisch erkannten Drucker hinzugefügt und alles funktioniert. Scannen natürlich auch.
Doch Ubuntu auf dem Netbook
Habe nun doch Ubuntu auf dem Netbook laufen.
Etwas mehr Speicherverbrauch zugunsten von sehr viel mehr Komfort; gerade auf so einem kleinen Ding lernt man sehr schnell diesen zu schätzen.