Mit der App Clementine Remote für Android lässt sich ein lokal laufender Clementine-Player steuern.
Heute wurde die Version 10 der App mit neuen Funktionen und Verbesserungen freigegeben.
Verkehrswende, Fahrrad, CriticalMass, OpenBikeSensor, SimRa, Mumble, Open Source, Minimalist, OpenStreetMap, Müllsammeln
Mit der App Clementine Remote für Android lässt sich ein lokal laufender Clementine-Player steuern.
Heute wurde die Version 10 der App mit neuen Funktionen und Verbesserungen freigegeben.
Mit der Open Source Android App „Clementine Remote“ lässt sich ein auf Windows, Linux oder Mac OS X laufender „Clementine Music Player“ via Netzwerk steuern oder die gespielte Musik herunterladen.
Mittels Clementine Remote kann man ein auf dem PC laufendes Clementine mittels Android über das Netzwerk steuern. Heute gab es ein Update der App.
Die coolste Neuerung ist die Erkennung von Anrufen auf dem Android-Gerät und die automatische Leiserstellung der Musik in Clementine. Per Voreinstellung wird die Lautstärke auf 20% heruntergeregelt; dies lässt sich jedoch anpassen von 0% bis 50%.
Mit der unter GPLv3 lizenzierten App Clementine Remote lässt sich das zuhause laufende Clementine über ein Android-Gerät fernsteuern. Da bei mir fast immer Musik läuft ist dies sehr praktisch.
Die Musik selbst lässt sich über die App nicht hören, aber die läuft schließlich wenige Meter entfernt über die Anlage :)