- Fahrradstreifen sind problematisch; mindestens.
- Video: Radstreifen auf dem Land; ich würde davon ausgehen, dass das vielleicht in ländlichen Gebieten funktioniert, mit diesen Streifen, weil man sich kennt und Opa Wilhelm nicht überfahren möchte. Aber hier bei mir, wo jeder anonym ist?
- Radfahrer bei der Critical Mass in Linz festgenommen
- Der ADFC mag jetzt geschützte Radstreifen. Ich persönlich würde mich nicht so sehr sicher fühlen, denn der 40-Tonner im Abstand von <1m neben mir fährt, auch wenn uns ganz viele Poller trennen. Der könnte die vermutlich ummähen, ohne es wirklich zu bemerken, wenn er abgelenkt ist.
- Wirksame Überwachung des Parkraums
- Studie über Investitionen in Radverkehr
- In Pforzheim sollen Poller jetzt richten, was man mit Abschleppen nicht durchsetzen möchte.
- Neue Fahrradspur wird ignoriert; war doch eigentlich klar, oder?
- Crowd Projekt misst Abstand von Autos, die Fahrradfahrer überholen. Wenn die Anleitung freigegen wird, dann wäre es schön, wenn mir jemand helfen könnte, so ein Gerät zu bauen :)
- Hier ein ähnliches Projekt von einem einzelnen Menschen.
- Video: Radreise von Deutschland nach Indien
- Video: Radfahren ist gefährlich(?); bei 07:12 erklärt der Lkw-Fahrer, wieso sich die Dame falsch verhält. Der Sprecher klärt leider nicht auf, dass der Lkw-Fahrer hier gar nicht vorbeiziehen dürfte, sondern 1,5 oder sogar 2 Meter Abstand einhalten müsste.
- Ein schönes Blog übers Radfahren in der Welt
- Schöne Aktion vom VCD zur „Europäischen Mobilitätswoche 2018“
- Hier kann man online oder bei Abholung kaufen, was beim Zoll liegen bleibt.
- Ein paar Infos über Mülltrennung
- Pic4Review; Webseite, auf der man mit einfachen Aufgaben dem OpenStreetMap-Projekt helfen kann.
- Abstandsschilder fürs Radfahren; will auch irgendwann mal sowas am Rad haben.
- Video: In 13 Tagen von Deutschland nach Kroatien
- Um die Welt reisen
- Autofahrer sehen Radfahrer nicht beim Abbiegen
- Ein paar Urteile zum Überholabstand bei Fahrrädern
- In Nürnberg fahren jetzt auch Busse mit 1,5m Abstand-Hinweis
- Radfahrer gegen Autofahrer
- Radfahren in Renningen
- Noch ein Zeitungsbericht über die Demo für einen Radweg zwischen Perouse und Malmsheim.
Schlagwort: Radreisen
Video: 5 junge Menschen machen eine Radreise durch Norwegen
Ich suche alle x Zeit mal nach verschiedenen Begriffen – wie z. B. „Fahrrad“ – auf Youtube und sortiere nach Hochladedatum, um die neuesten Videos gelistet zu bekommen. Und dann finde ich immer wieder interessante Berichte wie diesen hier.
Snap 069 – Fahrradtour
Regenfestes Gehäuse mit Fahrrad-Halterung für ein Samsung Galaxy S5 (und andere Smartphones) in dem man auch per USB-Kabel laden kann
Seit ca. drei Wochen nutze ich ein Gehäuse mitsamt Halterung für mein Android-Gerät Samsung Galaxy S5, das allen meinen Ansprüchen genügt. Es gibt vom Hersteller des Gehäuses aber auch weitere Modelle für andere Smartphones.
Ich habe bereits ein paar andere Gehäuse ausprobiert, die jedoch alle nicht mit diesem mithalten können. Immer hat irgend etwas Wichtiges gefehlt.
Das Wichtigste dabei ist die Möglichkeit, das Gerät unterwegs bei geschlossenem Gehäuse per USB-Kabel laden zu können.
Eine Empfehlung für eine regendichte Fahrradhalterung für ein Samsung Galaxy S3
Diese Halterung von Arendo für das Samsung Galaxy S3 hatte ich lange Zeit im Einsatz und sie hat mir sehr gut gefallen.
Sie ist unter anderem regendicht und lässt sich trotzdem voll bedienen und vor allem auch mittels USB-Kabel laden.
Alle weiteren Informationen gibt es in meinem Wiki, siehe hier.
Ja, das ist schon etwas älter, aber besser spät als nie. Ausserdem spricht mit einem aktuellen LineageOS nichts dagegen, dieses Gerät auch weiterhin zu nutzen :)
Eine Halterung für ein Samsung Galaxy S5 und weitere Smartphones wird hier vorgestellt.
Disclaimer
Ich erhalte für diesen Beitrag keine Leistungen vom Unternehmen/Hersteller/Geschäft und stehe mit diesem auch nicht in Kontakt. Ich gebe hier meine Erfahrungen und/oder meine eigene Meinung wieder.
Reisetasche für kaguBe – damit er auf Radreisen draußen sein kann
Eine Person, die in einem verwandschaftlichen Verhältnis zu mir steht, hat mir kürzlich eine große Freude bereitet.
Sie hat eine gut sichtbare Transporttasche für kaguBe genäht, damit dieser bei Radreisen nicht mehr in der Tasche sitzen muss, sondern auch draußen sein kann.
OsmAnd~ Update auf Version 2.5 mit vielen neuen Funktionen – jetzt auch bei F-Droid verfügbar
Seit heute gibt es bei F-Droid endlich das Update auf Version 2.5.4 von OsmAnd~, das es bei GooglePlay in der beschränkten Variante schon seit Anfang November gibt.
Und es sind viele gute Neuerungen enthalten.
Snap 035 – Reisebericht offline lesen…
Das ist der „Reisebericht von Pforzheim nach Köln„.
Den hat sich jemand drucken lassen mit der Begründung, nicht gerne am PC zu lesen :)
„Neue“ Bücher auf Reisen – dank öffentlicher Bücherschränke
Es gibt in vielen Städten sogenannte „öffentliche Bücher-schränke“. Dort kann sich jeder ein Buch mitnehmen und im besten Fall ein anderes Buch hineinstellen.
Reisebericht – Vom Schwarzwald nach Köln – Der dritte Tag
Die „Reise“ selbst hat bereits im August 2016 stattgefunden, aber für meine Erinnerung möchte ich trotzdem all das aufschreiben, was mir aktuell noch dazu einfällt – und das sind sehr viele Details. Und auch alles was ich aus den per OsmAnd aufgezeichneten GPX-Tracks und den wenigen Fotos herleiten kann.
Hier gehts zum Reisebericht des zweiten Tages.
Es geht los
Morgens um 05:50 Uhr wache ich am Montag von alleine auf. Auf dem Campingplatz ist in der näheren Umgebung ausser mir nur noch ein weiterer Mensch wach. Ich nutze die Gelegenheit für die morgendliche Versorgung. Dann packe ich meine Sachen zusammen und versuche das Zelt von der spät über den „Hügeln“ aufgehenden Sonne etwas trocknen zu lassen. Leider gelingt das nicht, da sich Wolken vor die Sonne schieben. Ich packe das leicht nasse Zelt ein. Da ich auf dieser Reise nicht mehr kochen werde, verschenke ich noch einen Liter Spiritus an einen anderen wachen Menschen, um ca. 800g Gewicht zu sparen. Dann fahre ich um ca. 07:20 Uhr los.