Ich hatte RSS-Bridge schon vor längerem hier vorgestellt.
Habe das damals lokal aufgesetzt und nutze es seitdem unverändert für Twitter, Google und Youtube.
Verkehrswende, Fahrrad, CriticalMass, OpenBikeSensor, SimRa, Mumble, Open Source, Minimalist, OpenStreetMap, Müllsammeln
Ich hatte RSS-Bridge schon vor längerem hier vorgestellt.
Habe das damals lokal aufgesetzt und nutze es seitdem unverändert für Twitter, Google und Youtube.
Ich habe mein Englisch sprachiges Wiki unter wiki.natenom.com schon Anfang diesen Jahres in den Ruhestand geschickt. Alle Inhalte waren jedoch weiterhin verfügbar bzw. viele Seiten wurden in mein Wiki unter wiki.natenom.de verschoben und entsprechend mit 301-Weiterleitungen versehen.
Piwik ist ein Tool zur Erzeugung von Zugriffsstatistiken für Webseiten. Es ist eine selbst gehostete Alternative für z. B. Google Analytics. Man kann bei Piwik selbst einstellen, wieviel Privatsphäre man haben will, z. B. bei der Speicherung von kompletten oder nur gekürzten IP-Adressen oder gar keinen.
Ich habe 2010 eine eigene Piwik-Installation aufgesetzt und nutze es seitdem auf allen meinen Webseiten.
Ich hatte erst vor ein paar Wochen geschrieben, dass auf meiner Webseite www.natenom.com ein gpEasy läuft.
Auf Dauer war ich aber nicht davon überzeugt PHP für eine Webseite zu verwenden, die nur aus statischen Inhalten besteht.
Das hat mir kürzlich jemand empfohlen, danke dafür.
Man benötigt keine Datenbank und die Bearbeitung der Inhalte geschieht per WYSIWYG direkt innerhalb der Webseite.
Mit dem in PHP implementierten Projekt namens RSS-Bridge erhält man auf dem eigenen Webserver eigene Feeds für Webseiten/Projekte, die entweder keine haben oder keine haben wollen, wie z. B. Google Plus.
Habe gestern ein paar Dinge mit Apache ausprobiert und Deltachaos hat mich währenddessen darauf hingewiesen, dass der Server unnötige Informationen liefert.
Seit drei Tagen gibt es einen JavaScript basierten PDF-Viewer in der Entwicklerversion von Owncloud 3; dieser basiert auf pdf.js.
So schauts aus:
Cool :)
Die App muss man links unten bei Einstellungen aber erst noch aktivieren.