Früher war alles…
Vor vielen Jahren war es Standard, dass man den gesamten Artikel auch im News-Feed einer Webseite hinterlegt hat.
Verkehrswende, Fahrrad, CriticalMass, OpenBikeSensor, SimRa, Mumble, Open Source, Minimalist, OpenStreetMap, Müllsammeln
Vor vielen Jahren war es Standard, dass man den gesamten Artikel auch im News-Feed einer Webseite hinterlegt hat.
Bei Gajim werden per Voreinstellung nur die letzten 4 Nachrichten im Chatverlauf angezeigt, wenn man diesen öffnet. Für weitere Nachrichten muss man die History-Funktion benutzen.
Mit dem in PHP implementierten Projekt namens RSS-Bridge erhält man auf dem eigenen Webserver eigene Feeds für Webseiten/Projekte, die entweder keine haben oder keine haben wollen, wie z. B. Google Plus.
Der original Newsreader Tiny Tiny RSS für Android für den Zugriff auf den gleichnamigen News-Server ist leider irgendwann kostenpflichtig geworden. Mangels Google-Konto und Google-Apps auf meinem Android-Gerät kann ich diesen daher leider nicht mehr nutzen.
Seit das Android-Gerät bei mir ist, reicht der normale Newsreader (Akregator) nicht mehr aus. Man wünscht sich die Möglichkeit, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Android dieselben Newsfeeds zu lesen; möglichst nicht doppelt.
Mein Favorit war zu Beginn die noch nicht fertige News-App für ownCloud, da es für diese in Zukunft eine Integration in Akregator geben soll. Im Test hat sich die App leider als noch unbrauchbar erwiesen.
Eine neue Funktion wurde kürzlich zur Entwicklerversion von Mumble hinzugefügt mit der man Textnachrichten von bestimmten Benutzern ignorieren kann …