WordPress speichert beim Kommentieren neben den selbst eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, URL und natürlich dem Kommentar selbst auch noch automatisch die IP-Adresse des Kommentators, den User-Agent des Browsers und noch einige andere Dinge in der Datenbank.
Schlagwort: Kommentar
Datenschutz in Blog: Plugintausch für die Kommentarfunktion in WordPress
Habe heute das bisher genutzte Plugin „123 AntiVDS“ deaktiviert, da es beim Kommentieren nicht nur die IP-Adresse sondern auch die angegebene Email-Adresse entfernt; es lässt sich zwar einstellen, ob Hashes dieser beiden Daten gespeichert werden sollen, aber die Daten selbst nicht damit nicht mehr abrufbar.
Bilder in Mumble: dank neuem Qt auch ohne Patch
Das neue Qt 4.7 wurde fertig gestellt: http://qt.nokia.com/downloads.
Nu kann man endlich auch ohne gepatchtes Qt die Kommentare in Mumble sehen :)
Neues von Mumble: Kommentare/Beschreibungen nachladen
Durch mehrere Patches von Slicer werden die ganzen Kommentare eines Servers/der Benutzer nicht mehr direkt beim „Connecten“ heruntergeladen sondern erst bei Bedarf, wenn man also auf einen bestimmten Kommentar klickt.