- Gefahrene Kilometer: 269 km
- Reine Fahrzeit: 17 h 24 min
- Höhenmeter: 2973 m
- Gesamtkilometer im Jahr 2019: 269 km
Schlagwort-Archive: Höhenmeter
Meine Fahrradstatistik für Dezember 2018
- Gefahrene Kilometer: 195 km
- Reine Fahrzeit: 12 h 11 min
- Höhenmeter: 2269 m
- Gesamtkilometer im Jahr 2018: 8564 km
Das ist leider absolut gar nichts für meine Verhältnisse. Das liegt daran, dass ich jetzt schon seit zwei Wochen wegen Krankheit Zuhause bin.
Trotzdem ist das das Jahr mit den meisten Kilometern seit ich Fahrrad fahre. Und wenn ich nächstes Jahr nicht krank sein werde, dann schaffe ich bestimmt noch die 10.000 Grenze.
Meine Fahrradstatistik für November 2018
- Gefahrene Kilometer: 363 km
- Reine Fahrzeit: 21 h 56 min
- Höhenmeter: 4488 m
- Bisherige Gesamtkilometer 2018: 8369 km
Aus Fahrradsicht war das der schlechteste Monat in diesem Jahr. Ich habe es leider nur sehr selten nach draußen geschafft.
Meine Fahrradstatistik für Oktober 2018
- Gefahrene Kilometer: 858 km
- Reine Fahrzeit: 50 h 33 min
- Höhenmeter: 9616 m
- Bisherige Gesamtkilometer 2018: 8006 km
Habe es leider seit einer Woche nicht mehr raus geschafft, daher ist es wieder weniger als es möglich wäre.
Aber ich habe jetzt schon 2000 km mehr als jeweils die letzten beiden Jahre, in denen ich knapp je etwas über 6000 km gefahren bin.
Meine Fahrradstatistik für September 2018
- Gefahrene Kilometer: 767 km
- Reine Fahrzeit: 44 h 47 min
- Höhenmeter: 8867 m
- Bisherige Gesamtkilometer 2018: 7148 km
Habe es diesen Monat leider oft nicht nach draußen geschafft, daher sind nur so wenige Kilometer entstanden.
Meine Fahrradstatistik für August 2018
- Gefahrene Kilometer: 874km
- Reine Fahrzeit: 49h 01min
- Höhenmeter: 9074m
- Bisherige Gesamtkilometer 2018: 6381km
Ich bin dieses Jahr schon mehr gefahren als im ganzen Jahr 2017 (6009) und 2016 (60xx).
Meine Fahrradstatistik für Juli 2018
- Gefahrene Kilometer: 1110km
- Reine Fahrzeit: 65h 01min
- Höhenmeter (nur hoch und nur vom 12. Juli bis 31. Juli): 7329m
- Bisherige Gesamtkilometer 2018: 5507km
Fahrradtour von Pforzheim zum Unverpackt-Laden in Ettlingen (und zurück)
Am Mittwoch dieser Woche bin ich nachmittags nach Ettlingen gefahren, denn dort gibt es ein Geschäft, in dem man ohne Verpackungen einkaufen kann. Denn schließlich ist es eines meiner Ziele, möglichst ohne Verpackungen einzukaufen, siehe hier.
Meine Müslimischung war fast aufgebraucht und ich brauchte Ersatz.
Das letzte Mal war ich bei Schüttgut in Stuttgart, doch der Rückweg war extrem anstrengend und da ich kürzlich von einer Alternative in Ettlingen mit dem Namen Unverpackt erfahren hatte, wollte ich diese ausprobieren.
Fahrradtour von Pforzheim zum Unverpackt-Laden in Ettlingen (und zurück) weiterlesen
Fahrradmomente – 34,9°C im Schatten und 39,8°C in der Sonne – und weiter hoch den Berg :)
BRouter – bringt OsmAnd bei, dass die Welt nicht flach ist…
Ein Nachteil beim Routing mit OsmAnd und auch den meisten anderen Apps und Navigationssoftware fürs Fahrradfahren ist, dass diese davon ausgehen, dass die Erde flach sei.
Es gibt zwar ein Plugins, die Hillshading und Höhenlinien angezeigen, aber bei der Navigation werden Höhenunterschiede von OsmAnd gar nicht beachtet.
Im Zweifel schickt einen die App auf einen 500m hohen „Berg“ und auf der anderen Seite wieder herunter, statt auf einem vorhandenen Weg drumherum zu führen, auch wenn letzterer ein wenig länger ist.
Hier kommt BRouter ins Spiel. Das ist so eine Art Engine, die man als Routing-Service in OsmAnd einstellen kann.
BRouter – bringt OsmAnd bei, dass die Welt nicht flach ist… weiterlesen