Bei Gajim werden per Voreinstellung nur die letzten 4 Nachrichten im Chatverlauf angezeigt, wenn man diesen öffnet. Für weitere Nachrichten muss man die History-Funktion benutzen.
Schlagwort: History
Chromium bei der Suche in der History über die Adressleiste nicht annähernd so gut wie Firefox
Sowas wie Bookmarks benutze ich überhaupt nicht; wenn ich ein Projekt angucken will, dass ich schoneinmal in Firefox geöffnet hatte, dann reicht mir ein kleiner Teilstring, um dieses Projekt über die Suchfunktion in der Adressleiste von Firefox wiederzufinden.
Wenn das nicht tut, was sehr selten der Fall ist, dann gibt es noch die gesamte History.
Update für DokuWiki – „Hrun“ freigegeben
Gestern wurde ein Update für DokuWiki herausgegeben.
Enthalten im Update sind diverse Bugfixes, die Unterstützung von externen Audio- und Videoquellen und eine coole History-Funktion.
Neue Funktionen für den Superbot…
Der Superbot ist ein Musikbot, der einen im Hintergrund laufenden Music Player Daemon (MPD) über Textbefehle in Mumble steuerbar macht und wurde hier schon vorgestellt.
Habe den Superbot heute um ein paar wenige Gimmicks erweitert :)
Bash: Pimp my history
Per Voreinstellung werden in der .bash_history nur die letzten 500 Befehle gespeichert; das ist für meine Bedürfnisse viel zu wenig, schließlich möchte man sich auch noch Befehle von vor mehreren Wochen ins Gedächtnis holen. Glücklicherweise gibt es diesbezüglich ein paar Einstellungen für die Bash (siehe „man bash“),die entsprechenden Variablen fangen mit „HIST“ an.