Seit dem Nightly von gestern kann man in Cyanogenmod innerhalb der Einstellungen eine Suchfunktion nutzen; diese findet auch Einträge in Untermenüs. Sehr schön, denn da kann man sich teilweise wirklich blöde suchen :)
Schlagwort: Einstellungen
Neues von der Mumble-Entwicklung: Server-Favoriten und Serverliste deaktivierbar
Seit einigen Tagen ist es in den Snapshots von Mumble möglich:
- Die Bearbeitung der Server-Favoriten zu deaktivieren; auch neue Favoriten lassen sich nicht hinzufügen (Commit Nachricht).
Details zu dieser Option - Das Anzeigen der öffentlichen Serverliste zu deaktivieren (Commit Nachricht).
Details zu dieser Option
Neues von Mumble: Bugs, Standardeinstellung und ein neues Feature
Bugs behoben
Im gestrigen Snapshot gab es einen Bug, durch den man in den ersten fünf Sekunden auf einem Server nichts hören konnte. Außerdem hat der TCP-Modus nicht mehr funktioniert.
Beide Fehler wurden behoben.
Neues(?) von Mumble: Einstellungen aus Konfigurationsdatei importieren
Man kann über eine .ini-Datei Client-Einstellungen in die Konfiguration des installierten Mumble-Clients importieren mit folgendem Aufruf:
mumble.exe pfad\zu\datei.ini
Sind in der verwendeten .ini-Datei unbekannte Einstellungen von einer aktuelleren Mumble-Version enthalten, werden diese einfach ignoriert.
Dies funktioniert mit entsprechend anderen Aufrufen auch unter Linux und Mac OS X.
Schönere Navigation fürs DokuWiki
Bin eben erst auf die Einstellung „useheadings“ gestoßen: https://www.dokuwiki.org/config:useheading.
Damit wird für die Links in der Navigation nicht der Seitenname verwendet, sondern die erste Überschrift der Seite.
Man kann zusätzlich noch einstellen, dass interne Links auch den Seitennamen verwenden.