Mumble-Ruby, über das hier schon früher berichtet wurde, ist ein in CLI-Client für das Mumble-Protokoll mit dem man mit wenigen Zeilen Code (Audio-)Bots erstellen kann.
Schlagwort: Codec
Neues von Mumble: „Mumble für iOS“ 1.2 freigegeben – mit Opus Codec
Heute wurde die Version 1.2 von „Mumble für iOS“ freigegeben, dem offiziellen Mumble-Client für iOS-Geräte.
Änderungen
Neues von Mumble: Version 1.2.4 ist fertig :)

Mumble ist eine Software zur Sprachkommunikation mit anderen Benutzern. Gerade wurde die Version 1.2.4 vom Entwicklerteam offiziell freigegeben, ca. 2 Jahre und 3 Monate nach der Freigabe des bisherigen Mumble 1.2.3.
Änderungen/Neuerungen
Mumble auf Ubuntu (und Debian): Einzeiler zur Installation von Mumble mit Opus-Codec :)
Vom zukünftigen Mumble 1.2.4 mit Opus-Codec gibt es bereits Snapshots für Windows und Mac OS X. Wer es jedoch unter Linux bzw. in diesem Fall unter Ubuntu nutzen möchte, der muss es selbst kompilieren, was nicht ganz trivial ist. Deshalb gibt es hier eine einfache Anleitung, die es auch Anfängern erlaubt, die immer aktuelle Entwicklerversion von Mumble kompilieren zu lassen. Es gibt zwar ein ppa von Slicer, das letzte Update dort ist jedoch von 2011.
Übrigens hat selbst das Mumble-Paket in Ubuntu 12.10 Beta2 noch keine Unterstützung für Opus.
Informative Seiten über den neuen Opus-Codec
Es wird der Codec selbst erklärt, es gibt Hörbeispiele und Vergleiche mit anderen Codecs. Und auch die Ergebnisse eines Hörertests werden erläutert.
http://octasic.com/en/tech/opus_audio_codec.php.
Mumble auf Ubuntu: Einzeiler zur Installation von Mumble 1.2.3 mit 0.11.0 Codec :)
Update 2: Es gibt einen neuen Einzeiler für Ubuntu zur Installation von Mumble 1.2.4 mit dem Opus-Codec: siehe hier.
Update 1: Mumble 1.2.3a gab es nur für Windows, unter Linux gab es keine Probleme mit dem abgelaufenen Zertifikat. Daher ist ein Mumble 1.2.3a nicht nötig für Linux.
Zielplattformen: Dieser Einzeiler funktioniert mit Ubuntu 13.04, 12.04.2, 11.10 und 11.04. Ubuntu 10.10 habe ich selbst nicht getestet, sollte aber auch funktionieren.
Nachtrag zu CELT 0.11.x in Mumble
Seit gestern gibt es auf der CELT Projektseite auch endlich die nachgereichten News zu 0.11.0 und zum Bugfix 0.11.1; letzteres ist seit heute auch in Mumble drin.
CELT Codec interaktiv…
Eine schön gemachte, informative Seite zum CELT-Codec; mit interaktiven Hörbeispielen und Vergleichen mit anderen Codecs.
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/celt/demo.html
(CELT wird unter anderem in Mumble verwendet.)
Es gibt auch zu den anderen Codecs von Xiph Demoseiten: http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/index.html.
Nachtrag zum aktualisierten CELT in Mumble
Der Mumble-Snapshot mit der Version 0.9.0 von CELT ist nun verfügbar: http://mumble.info/snapshot/mumble-2010-11-07-0135-9fc295.msi.
Wir haben das zu fünft getestet und jeder konnte bei Sprache einen deutlichen Unterschied hören. Musik hört sich auch etwas besser an.
Neues von Mumble: CELT auf 0.9.0 aktualisiert
Heute wurde in Mumble (Git) die CELT Version 0.8.1 durch 0.9.0 ersetzt.
Die Windows-User werden mit dem nächsten Snapshot diesen Codec verwenden können; Selbstbauer jetzt schon.
Es müssen natürlich alle Benutzer auf dem Server den neuen Codec haben, ansonsten wird der die alte Version 0.7.0 verwendet.