Mit der App Clementine Remote für Android lässt sich ein lokal laufender Clementine-Player steuern.
Heute wurde die Version 10 der App mit neuen Funktionen und Verbesserungen freigegeben.
Verkehrswende, Fahrrad, CriticalMass, OpenBikeSensor, SimRa, Mumble, Open Source, Minimalist, OpenStreetMap, Müllsammeln
Mit der App Clementine Remote für Android lässt sich ein lokal laufender Clementine-Player steuern.
Heute wurde die Version 10 der App mit neuen Funktionen und Verbesserungen freigegeben.
Mit der Open Source Android App „Clementine Remote“ lässt sich ein auf Windows, Linux oder Mac OS X laufender „Clementine Music Player“ via Netzwerk steuern oder die gespielte Musik herunterladen.
Man kann sich im Clementine Player 1.2 zusätzlich zur Musik, aber auch ohne solche, z. B. mit Regen beschalllen lassen, was ziemlich beruhigend sein kann.
Kürzlich wurde Version 1.2 des Clementine-Players für Windows, Linux und Mac OS X freigegeben. Clementine ist ein Fork des damaligen Amarok 1.4.
Einige interessante Neuerungen:
Kürzlich gab es ein Update von „Clementine Remote„, mit dem man den „Clementine Player“ über das Netzwerk fernsteuern kann und mehr…