Dieses Mal habe ich (fast) alle Änderungen sogar alleine geschafft. Normalerweise kümmert sich @Vrifox für mich um solche Sachen.
Schlagwort: Blog
Überarbeitung meines Blogs und der anderen Webseiten
Verschiedene Farben der Favicons
Der Blog, das Wiki und meine Hauptseite haben jetzt zur besseren Unterscheidung bei mehreren offenen Tabs leicht modifizierte Favicons.
Verschiedene News-Feeds eines WordPress-Blogs und weiterer Dienste nutzen
Wir hatten heute das Thema auf Mumble. Jemand interessiert sich für eine bestimmte Kategorie hier im Blog, aber der Standard-Feed, den ich verlinke, enthält alle Artikel.
Inhaltsverzeichnis für mehr Übersicht in Blogbeiträgen – WordPress Plugin „Easy Table of Contents“
Ich habe gestern ein neues Plugin mit dem Namen „Easy Table of Contents“ in meinem Blog installiert, welches entweder automatisch oder manuell pro Beitrag ein Inhaltsverzeichnis für größere Blogbeiträge erstellt.
Ein neues WordPress-Plugin zur Anzeige von Bildern in meinem Blog
Beim Durchstöbern der der installierten Plugins im Blog ist mir aufgefallen, dass es schon seit zwei Jahren kein Update mehr für mein verwendetes Plugin „WP Lightbox 2“ gab.
Daher habe ich nach aktuelleren Plugins mit dieser Funktionalität gesucht.
Pingbacks und Kommentare in meinem Blog deaktiviert
Es gibt ein paar Änderungen in meinem Blog bezüglich Pingbacks und Kommentare, da beides sehr wenig bis gar nicht genutzt wird/wurde. Ausserdem vereinfacht es mein Leben als Admin des Blogs.
Neues Plugin für 360° Fotos in meinem Blog
Das neue Plugin mit dem Namen WP Photo Sphere hat mehr Möglichkeiten, zeigt das Bild aber erst nach einem zusätzlichen Klick an. Man kann z. B. in ein Bild hineinzoomen, oder die Umsicht automatisch abspielen lassen.
Bei dem vorher benutzten Plugin WP-VR-view gab es Darstellungsprobleme in Lightning auf Android und die Bilder wurden direkt geladen, was unnötig Traffic verursachte.
WordPress-Plugin „Duplicate Post“ und falsche Verlinkungen bei Tweets
Ich hatte kürzlich erst das WordPress-Plugin Duplicate Post installiert, damit ich die Grundeinstellungen für bestimmte Blogbeiträge nicht immer wieder von neuem einstellen musste, sondern einfach einen älteren Beitrag duplizieren konnte.
Schnappschüsse und richtige Fotos sind jetzt jeweils eigene Kategorie
Bis vor kurzem war die Kategorie „Schnappschüsse“ eine Unterkategorie von „Fotografie“.
Hat man jedoch die Kategorie „Fotografie“ ausgewählt, wurden in der Folge natürlich auch alle Schnappschüsse angezeigt. Und von denen gab es in der letzten Zeit viele, wodurch die wirklich schönen Bilder in der Kategorie Fotografie nicht mehr sichtbar waren. Um die zu sehen, musste man erst einige Seiten durchblättern.
Änderungen in meinem Blog – Übersichtlicher, schöner und weniger Daten
Habe in den letzten Tagen ein paar Verbesserungen im Blog umgesetzt. Ein Dankeschön dafür auch wieder an @Vrifox.