Ich hatte heute die Idee, mein Logo etwas winterlicher zu gestalten. Doch leider hatte mein unbezahlter Designer keine Lust, die Idee zu verfeinern und umzusetzen. Deshalb habe ich eine Bedrohungslage aufgebaut, das Logo selbst verändert, in Mumble gezeigt und versprochen, ich würde es gleich auf meinen Profilen hochladen.
Schlagwort: Avatar
Plumble 3.2.0 mit verschönerter Oberfläche freigegeben
Plumble ist „der“ inoffizielle Android-Client für Mumble.
Heute wurde die neue Version 3.2.0 freigegeben.
Neben wenigen Änderungen unter der Haube wurde hauptsächlich die Oberfläche verschönert und an das neue Android 5.0 (Lollipop) angepasst.
Neues und Älteres von der Mumble-Entwicklung: Avatare, Benutzer, Bevorzugter Sprecher…
Da ich nun schon länger nichts mehr über die Entwicklung in Mumble gebloggt habe, hier einige der seit dem letzten solchen Beitrag eingegangenen Neuerungen, von denen zwei schon älter sind.
WordPress-Plugin für Datenschutz-kompatibles Autoren-Bild
Sobald man im Benutzer-Profil von WordPress unter „Biographische Angaben“ ein paar Sätze zu sich selbst eingetragen hat, werden diese Informationen auf jeder Artikelseite am Ende angezeigt. Bei aktivierter Avatar-Funktion des Blogs wird auch dieses angezeigt. Jedoch liegt das Avatar nicht auf dem eigenen Web-Server sondern wird, auf der Email-Adresse basierend, von Gravatar.com eingebunden – aus Datenschutz-Gründen ist dies nicht erwünscht.
Neues von Mumble (Git)
Neues von Mumble: Avatare
Seit dem heutigen Snapshot (https://natenom.com/r/getmumble/dev/win) sind die Avatare nun komplett implementiert :)