Gestern überholte mich „plötzlich“ ein Bus, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte, weil ich ein paar Sekunden lang nicht, wie sonst dauernd, in den Rückspiegel am Fahrrad schaute.

Ich berichte über Alltagserlebnisse, die ich mache, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Ich versuche dabei auch positive Erlebnisse zu erwähnen.
Gestern überholte mich „plötzlich“ ein Bus, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte, weil ich ein paar Sekunden lang nicht, wie sonst dauernd, in den Rückspiegel am Fahrrad schaute.
Bereits am 19.10.2019 kam eine Reaktion der „Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim“ auf den „offenen Brief“ bei Herrn Weisenbacher als E-Mail an. Ich veröffentliche das erst jetzt, aus Gründen.
Eine Zusammenfassung der Antworten und aller Reaktionen auf den offenen Brief gibt es in meinem Wiki, siehe hier.
Da es hier um eine Reaktion auf einen offenen Brief geht, der in verschiedenen Medien behandelt wurde, gehe ich davon aus, dass der Staatsanwaltschaft klar gewesen sein muss, dass man auch die Antwort veröffentlichen würde. Wenn dem nicht so ist, so möge man mich bitte in formieren. Dann werde ich den Text löschen.
Das hier ist eine extrem steile Stelle, wo ich circa 6 oder 7 km/h bergauf fahre und es durchaus vorkommen kann, dass ich mal einen halben Meter oder mehr zur Seite „pendle“, wie man gut in den letzten beiden Sekunden im Video sehen kann.
Ein Busfahrer bremst trotz Hindernis auf seinerseite nicht ab.
Mir ist klar, dass ein Bus etwas mehr Platz zum Abbiegen benötigt. Deshalb habe ich dort gehalten, wo ich an dieser Stelle sonst auch immer halte und ich hatte auch schon viele Situationen erlebt, wo genau dort ein Bus Vorfahrt hatte und in „meine Straße“ abbog. So sehr hat bisher aber kein Fahrer die Kurve geschnitten. Der Busfahrer muss mich gesehen haben und er hätte immer noch einen größeren Radius zum Abbiegen nehmen können.
Die Zusammenfassung der Videos der letzten Wochen, die ich bisher nur auf Twitter veröffentlicht hatte, da ich diese dort demnächst löschen werde.
Vor ein paar Tagen kam die Antwort aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe auf den offenen Brief. Die gestellten Fragen sind unten im Beitrag zu finden. Eine Zusammenfassung aller Reaktionen auf den offenen Brief auch in den Medien gibt es hier.
Update (26. Oktober 2019): Es gibt eine Antwort von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim, siehe hier.
Update (17. Oktober 2019): Es gibt eine Antwort aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe, siehe hier.
Update: Alle Erwähnungen dieses Themas in verschiedenen Medien sind jetzt in meinem Wiki aufgelistet, siehe hier.
Im Juni 2019 veröffentlichte ich einen Blogbeitrag darüber, dass die Staatsanwaltschaft in Pforzheim ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen einen Busfahrer einstellte, der mich in einer Kurve mit durchgezogener Mittellinie, bei Gegenverkehr und mit wenig Abstand überholte. Und auch darüber, dass die Polizei in Pforzheim solche Fälle nicht ernst zu nehmen scheint.
Mittlerweile habe ich richtig Angst, wenn ich höre/sehe, dass sich von hinten ein Bus nähert und hoffe, dass ich nicht erwischt werde. Ich versuche nur noch, möglichst nicht zu lenken und mich am Lenker festzuhalten! So wie heute.
Am Dienstag versuchte ich, einen Autofahrer anzuzeigen, der mich laut RadmesserS mit 25 cm Abstand innerhalb einer Spur überholte und der mich schon vorher an der roten Ampel anmachte, weil ich aus seiner Sicht nicht rechts gestanden hatte, sondern mittig.