
Wichtig für meine Erinnerung. Menschen wissen schon, weshalb.
Wichtig für meine Erinnerung. Menschen wissen schon, weshalb.
Fotos vom 06.05.2022 für meine Erinnerung.
Gerade wenn ein E-Roller, wie im ersten Beispiel unten, auf dem Blindenleitsystem steht, sollte man diesem umstellen. Im hier gezeigten Beispiel gab es keine Alternative zum Rasen. Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen, das immer zu tun. Denn das gefährdet Menschen, die nicht oder nur schlecht sehen können.
Ein paar Fotos von der heutigen Tour für meine Erinnerung.
Habe heute beim Vorbeifahren gesehen, dass Menschen von den Technischen Diensten der Stadt Pforzheim dabei waren, eine neue Pausenbank unter einem Pausenbaum aufzubauen.
Später bin ich dort nochmal hingefahren und da waren sie schon fertig.
Es haben sich wieder ein paar Änderungen im Blog und im Wiki angesammelt, die ich hier dokumentiere. Suche beschleunigt# Die schönste Änderung ist die Suche, die jetzt sehr schnell Ergebnisse liefert. Zuvor dauerte die Suche je nach Stärke der Client-CPU von vielen Sekunden bis “Browser will Tab schließen” und die...
Wenn man z. B. auf Twitter einen Blogbeitrag teilt, dann prüft der Twitter-Bot, ob es Meta-Angaben wie twitter:image
und twitter:description
im HTML-Quelltext des Blogbeitrags gibt, um anhand dieser Information das genannte Coverbild vom Server abzurufen und auf der eigenen Plattform mit Vorschaubild und Textauszug darzustellen.
Twitter Cards nennt sich dieser Standard. Daneben gibt es noch den Standard “Open Graph” (og:image
und og:description
), den Facebook verwendet, aber auch Mastodon und Friendica.
Ein paar Fotos vom Tag und ein sehr interessantes Liegedreirad-Tandem.
Meine Fahrradstatistik für den Monat April 2022 und im Vergleich für April 2021.
Obwohl im Blog als auch im Wiki dieselbe Suche (FuseJS) verwendet wird, dauert es im Blog deutlich länger bis die Ergebnisse angezeigt werden, als im Wiki, wo die Ergebnisse fast sofort zu sehen sind.
Meine erst Vermutung war, dass es unter anderem daran liegt, dass es im Blog um die 2600 Beiträge gibt, während es im Wiki “nur” 578 Seiten sind. Daraus ergibt sich für den Blog eine Dateigröße für die index.json
-Datei von über 3,8 MiB, während es im Wiki 0,87 MiB sind.
Die genannte json-Datei muss der Client-Browser herunterladen, um darin dann per JavaScript lokal die Suche anzuwenden. Und bei einer Datei um 3,8 MiB dauert das dann sehr lange.
Erst später stellte ich fest, dass es weit mehr Optimierungspotential durch die Konfiguration der Suche via FuseJS gibt.