
Unser Minecraft-Server „Kagube-Survival“ ist seit ein paar Tagen wieder online.
Unser Minecraft-Server „Kagube-Survival“ ist seit ein paar Tagen wieder online.
Vor dem Abschalten haben wir noch massenhaft TNT explodieren lassen :)
Unser Minecraft-Server „Kagube-Survival“ wurde gestartet am 25. November 2011 seit der Minecraft-Version 1.0. Er lief in den letzten Jahren immer wieder mal und war zwischendrin stillgelegt gewesen.
Dieses Jahr lief er wieder mehrere Monate, es wurde sehr viel gebaut und gestern wurde er wieder abgeschaltet.
Wie versprochen wurden die Maps/Karten unserer abgeschalteten Minecraft-Server hochgeladen.
Folgende Karten stehen zur Verfügung:
Das Ziel des Spiels ist es, eine Kachel mit dem Wert 2048 zu erzeugen. Beim Zusammenschieben zweier gleicher Zahlen werden diese addiert.
Das bereits erwähnte Plugin von Darcade, das eine Lotterie auf einem Bukkti-Server ermöglicht, wurde aktualisiert und erweitert.
Bisher lief die Lotterie auf unserem Minecraft-Server so ab, dass ein Admin ein Shellscript aufrief mit dem Spielernamen als Argument. Der Spieler hat dann eine zufällige Anzahl (zwischen 1 und 10) eines zufälligen Gegenstandes in sein Inventar bekommen. Danach hat der Admin einen Goldbarren kassiert.
Die Oberfläche gibt es auf https://github.com/FrenchYann/Chess3D. Zum Spielen kann man das Zip-Archiv von GitHub herunterladen, entpacken und lokal im Browser öffnen. Eine Lizenz ist nicht angegeben. Die künstliche Intelligenz stammt von diesem Projekt: https://github.com/glinscott/Garbochess-JS. Es verwendet die...
Habe heute endlich mal wieder viele der neuen Gebäude unseres Minecraft-Servers als Schematic-Dateien ins Wiki hochgeladen. Außerdem wurden die Dateien in je eine Unterseite pro Jahr unterteilt, wobei das Hochladejahr gilt.
Ist schon etwas älter (August 2012) aber ziemlich cool.
Im „Mozilla Developer Network“ gibt es eine Demonstration von azakai, in der man im Browser ein limitiertes Sauerbraten spielen kann. Dafür wird die Engine von Cube 2: Sauerbraten mittels Emscripten nach JavaScript und WebGL kompiliert.