Seit einem kürzlichen Updates gibt es für die Android App Markor ein paar Neuerungen, die das Bearbeiten von Seiten u. a. für Hugo erleichtern.
Snippets
Die App unterstützt jetzt Snippets. Entsprechende Snippets fügt man als .html-Datei in das Hauptverzeichnis von Markor ein. In meinem Fall z. B. /storage/emulated/0/Documents/markor/.app/snippets/
.
Über das letzte Icon in der Aktionsleiste fügt man Snippets ein:


Front Matter
In der Vorschau wird jetzt auch das Front Matter richtig gerendert, wenn man YAML benutzt. In der Voreinstellung werden nur title
, tags
und date
angezeigt:

Für meine Blogbeiträge habe ich das erweitert auf insgesamt title,tags,date,slug,draft,author,description,categories
. So sieht es dann aus:

Ergebnis:

Man kann aber auch einen Stern *
eintragen, dann werden alle verfügbaren Attribute des Front Matters angezeigt.
Inhaltsverzeichnis
In den Einstellungen lässt sich jetzt auch das Rendern eines Inhaltsverzeichnisses aktivieren:

Ergebnis:

Und noch mehr
Eine Liste aller Neuerungen gibt es im Blog des Entwicklers.
Kommentare
Anmerkungen?
Anmerkung zum Blogbeitrag per E-Mail
Hier klicken, um mir eine E-Mail zu diesem Beitrag zu schicken
Es gibt keine Kommentare mehr hier im Blog. Du kannst Anmerkungen zu den Inhalten entweder hier per E-Mail schreiben oder auf SocialMedia. Wenn ich hier Hinweise auf Fehler bekomme, werde ich das gerne in den Blogbeitrag einarbeiten. Was du mir schreibst, bleibt ansonsten privat.