Seit dem Inkrafttreten der neuen StVO, die einen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden von innerorts 1,5 Metern und außerorts 2 Metern vorschreibt, hatte ich den Abstandshalter von meinem Fahrrad entfernt.
Die Idee dahinter war, dass nach der vielen Berichterstattung zumindest diejenigen Menschen nicht mehr extrem knapp überholen würden, die zu vor 30 cm für ausreichend hielten.
Nach ungefähr zwei Wochen ohne Abstandshalter stelle ich leider Folgendes fest: Es überholen vermehrt wieder Menschen trotz Gegenverkehr. Das bedeutet, dass ich mich wieder extra „breit“ machen muss, um das zu verhindern. Das ist sehr unangenehm und stressig und deshalb bin ich wieder mit Abstandshalter unterwegs.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.