Ich hatte heute endlich wieder mal die Muße, mich mit einem Thema auseinander zu setzen, das ich sehr, sehr, sehr lange vor mir hergeschoben habe.
Mein Mumble-Server läuft aktuell noch auf einem Debian 8; und der Long Term Support dafür wird im Juni auslaufen. Irgendwann ab Debian 9 gab es jedoch Probleme mit Zeroc Ice. Und das wird benötigt, damit der Mumble-Moderator (MuMo) mit dem Mumble-Server kommunizieren kann. Seit Mumble 1.3 gibt es zwar die Alternative GRPC, aber MuMo läuft bisher nur mit Ice.
Zu meiner Überraschung waren nur ein paar kleine Änderung notwendig, die ich in einer virtuellen Maschine überprüft habe und so die Anleitung aktualisieren konnte.
Mit dieser Anleitung bekommt man jetzt wieder auf einem aktuellen Debian (getestet mit 10.3) einen Mumble-Moderator, der sich mit dem Mumble-Server verbindet und die Funktion dessen erweitern kann.
Kommentare
Anmerkungen?
Anmerkung zum Blogbeitrag per E-Mail
Hier klicken, um mir eine E-Mail zu diesem Beitrag zu schicken
Es gibt keine Kommentare mehr hier im Blog. Du kannst Anmerkungen zu den Inhalten entweder hier per E-Mail schreiben oder auf SocialMedia. Wenn ich hier Hinweise auf Fehler bekomme, werde ich das gerne in den Blogbeitrag einarbeiten. Was du mir schreibst, bleibt ansonsten privat.