- Kurzer Videobericht über die Fahrradstaffel in Hamburg.
- A/B Street; Ein Spiel zur Simulation von Straßenverkehr; schon kleine Änderungen können Vieles bewirken.
- Was kann man machen, wenn ein anderer dein Fahrrad (versehentlich) mit angeschlossen hat?
- Darf man „Polizei“ auf das eigene Auto schreiben?
- Gendern in Texten; mir persönlich war das schon immer egal. Wenn ich Lehrer sage, waren schon immer alle Lehrer enthalten, unabhängig von der Nebeninformation Geschlecht. Genauso bei anderen Gruppen. Aber wenn es anderen hilft und mir nicht weh tut, dann kann ich es machen, solange es sprachlich nicht zu umständlich wird.
- Bauanleitung für eine sehr laute Hupe.
- Geschwindigkeitsmesser mit Radar auf Basis eines Raspberry Pi.
- Video zur Zeitumstellung; es waren hilfreiche Infos für mich.
- Schwarze Schafe bei der Polizei.
- bikeSim; ein zu entwickelndes Web-Tool für Auslastungsprognose von Fahrradinfrastruktur. Das könnte irgendwann noch interessant werden.
- Positionspapier des ADFC zu „Radfahrstreifen in Mittellage“, auch „Fahrradweichen“ genannt.
- Es soll neue „Zebrastreifen“ für Pforzheim geben; da bin ich ja mal gespannt. Da wo wirklich welche notwendig wären werden diese abgelehnt, weil es rechtlich nicht möglich sei, z. B. auf dem sogenannten Innenstadtring.
Linkdump #29

Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.