Seit mehreren Jahren arbeitete die Spracherkennung in Mumble so, dass nur die Lautstärke zur Erkennung von Sprache verwendet wurde. Deshalb wurde alles ab einer bestimmten Lautstärke gesendet.

Wenn man in der aktuellen Entwicklerversion von Mumble im Bereich Audioeingabe bei Audioverarbeitung den Haken bei RNNoise setzt, dann wird das neue System zur Erkennung von Sprache verwendet, das wesentlich besser funktioniert als das alte. So kann ich z. B. ziemlich laut auf meiner mechanischen Tastatur schreiben oder nicht ganz laut pfeifen, ohne dass Mumble etwas davon sendet. Selbst wenn ich richtig auf die Tasten haue oder sogar sehr laut elektronische Musik (ohne Gesang) über die Boxen höre, wird nichts gesendet.

Wie sich der neue Filter bei der Arbeit und bei verschiedenen Geräuschen verhält, kann man gut in der Audiostatistik von Mumble erkennen.

Entwicklerversion ausprobieren

Einen Link auf den aktuellen Mumble-Snapshot gibt es immer hier.