Ich hatte RSS-Bridge schon vor längerem hier vorgestellt.
Habe das damals lokal aufgesetzt und nutze es seitdem unverändert für Twitter, Google und Youtube.
Vor einiger Zeit habe ich RSS-Bridge auf die neuste Version aktualisiert und es gibt Unmengen mehr an Bridges, z. B. für:
- Amazon
- Bandcamp
- DuckDuckGo
- Flickr
- F-Droid
- GitHub (Wieso eigentlich? Man kann doch bei GitHub selbst Feeds abonnieren.)
- Mixcloud
- Soundcloud
- Steam
- WordPress (Holt den ganzen Artikel; nützlich, wenn der Blog-Feed selbst nur Auszüge anzeigt.)
- WordPress-Plugins
Das ist für mich interessant, da ich im Blog als unpriviligerter Benutzer arbeite und deshalb meist nicht mitbekomme, ob es Updates für Plugins gibt.
Die vollständige Liste der Bridges gibt es auf der Projektseite, siehe hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.