Ich habe mir die Tage ein paar Gedanken darüber gemacht, wie ich in Zukunft meine aufgezeichneten Videos von Verkehrssituationen verwalten möchte und wie ich sicherstelle, dass ich keine Videos mit erkennbaren Kfz-Kennzeichen, Musik oder anderen persönlichen Daten hochlade.
Zerschnibbeln
- Zuerst wird das Video von der SD-Karte auf den Laptop in das Unterverzeichnis „original“ vom entsprechenden Datum verschoben (siehe Verzeichnisstruktur weiter unten im Artikel).
- Dann wird es mit kdenlive geöffnet und die interessanten Szenen werden als einzelne Dateien gerendert.
- Danach kann man das große Video löschen.
- Jetzt öffnet man einzeln die kleinen Videos und zensiert Kfz-Kennzeichen, Musik und persönliche Daten, wie z. B. Gesichter.
Verzeichnisstruktur
Für jeden Tag gibt es ein eigenes Verzeichnis mit je einer Datei von jeder interessanten Szene.
Im Verzeichnis „original“ liegt das ungeschnittene Video des Tages oder mehrere Teilvideos, je nach Kamera. Wenn alle Szenen extrahiert wurden, kann ich die Originaldatei samt Verzeichnis löschen.
verkehrsvideos ├── 2017-11-28 │ ├── bergab_smooth.mp4 │ ├── berghoch_steil.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_0.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_1_bus.nokz.nom.nop.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_2.nokz.nom.nop.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_3.nokz.nom.nop.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_4.nokz.nom.nop.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_5.mp4 │ ├── knapp_ueberholt_5.nokz.nom.nop.mp4 │ ├── original │ │ └── ganzes_video_1234.mp4 │ └── uploaded ├── 2017-11-29 │ ├── abfahrt_h_p.mp4 │ ├── lkw_ueberholabstand.mp4 │ ├── original │ │ └── ganzes_video_1235.mp4 │ └── uploaded │ ├── lkw_ueberholabstand.nokz.nom.nop.mp4 │ └── abfahrt_h_p.nokz.nom.nop.mp4 └── README.md
Wenn ich ein Video hochgeladen habe, verschiebe ich es nach „uploaded“.
Möchte ich eine Szene ohne Zensur für mich behalten, dann wird diese in einer Datei abgelegt, die so heisst, wie die zensierte, jedoch ohne die Abkürzungen.
In der Datei „README.md“ habe ich in Kürze die Beschreibung von hier hinterlegt, damit ich auch in x Zeit noch weiss, wie ich mir das mal ausgedacht hatte.
Unkenntlich machen
Für das Unkenntlichmachen verwende ich verschiedene Abkürzungen im Dateinamen; so kann ich zu einem späteren Zeitpunkt schnell erkennen, ob ein Video direkt hochgeladen werden kann oder erst noch bearbeiten werden muss.
Die Abkürzungen:
- nokz: no Kennzeichen – Kfz-Kennzeichen wurden unkenntlich gemacht.
- nom: no music – Musik wurde entfernt.
- nop: no persons – Personen wurden unkenntlich gemacht.
Erst wenn ein Video den String „nokz.nom.nop“ im Dateinamen enthält, kann ich das Video direkt oder irgendwann später ohne weitere Prüfung hochladen.
Hochladen
Diese Videos sind dann unter der Kategorie „Fahrradmomente“ hier im Blog zu finden.
\o/
Perfekt :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.