Wenn man sich StreetComplete (SC) selbst kompiliert und die Debug-Variante baut, wird diese seit kurzem als eigene App mit dem Namen „StreetComplete Dev“ neben dem eigentlichen „StreetComplete“ installiert.
Somit kann man das normale StreetComplete zum Erledigen von Quests nutzen und die Dev-Version zum Testen.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.