Seit einiger Zeit weiss ich, dass die 160er Scheibenbremsen an meinem MTB für meine Gewichtsklasse ziemlich unterdimensioniert sind. Voll beladen auf einer Tour haben beide Bremsen auch schon einmal kurzzeitig total versagt. Deshalb hatte ich mir vorgenommen, bessere Bremsen montieren zu lassen.

Denn hier in meiner Gegend ist es ziemlich bergig und man muss immer wieder auf mehrere Kilometer langen und steilen Straßen fahren.

Zuerst wollte ich alles komplett austauschen lassen bei einem Fahrradhändler; also die Bremsen selbst, die Bremsscheiben, Schläuche und die Bremshebel.

Das hätte inklusive Umbau laut Händler um die 230 Euro gekostet – bei Verwendung von Teilen der Deore-Klasse.

Das war mir dann doch etwas zuviel. Zwischenzeitlich hatte ich gelesen, dass man erst einmal auch nur die Bremsscheiben austauschen/vergrößern kann; und das hätte bereits einen großen Effekt.

Mit entsprechenden Adaptern (5 Euro pro Stück online bzw. 10 Euro pro Stück im Fahrradladen) konnte ich auch an meinem „alten“ Bremssystem von 160er auf 180er Bremsscheiben wechseln.

Vorher hatte ich natürlich in der Bedienungsanleitung sowohl der Bremsen als auch der Federgabel geprüft, ob größere Bremsscheiben überhaupt laut Spezifikation zulässig sind; beides war zutreffend.

Die Bremsscheiben kosteten ca. 13,50 pro Stück, dazu kamen 20 Euro für die Adapter, macht 47 Euro für den Umbau, den ich dann selbst erledigt habe.

Und tatsächlich merkt man einen deutlichen Unterschied und ich bin damit erst einmal zufrieden.

Und hier zum Vergleich, links die alte 160er und rechts verbaut die neue 180er: