Leider gibt es es in meiner verwendeten Akonadi-Version unter Arch Linux einen Bug, der die Synchronisation von remote nach lokal bzw. unter Umständen auch in beide Richtungen verhindert, sobald man lokal etwas ändert, das hochgeladen werden muss.

Man hat dann nur noch die Möglichkeit, die betreffende Sache, wie z. B. einen Termin, lokal zu löschen und neu vom Server holen zu lassen.

Der Bug ist bekannt, wurde aber vor einigen Monaten geschlossen, weil man davon ausging, dass er nicht mehr auftreten würde, da es keine Rückmeldungen mehr für aktuelle Akonadi-Versionen gibt.

In journalctl -f kann man dann folgende Meldung sehen, während synchronisiert wird:

"org.kde.pim.davresource: Error when uploading item: 420 "There was a problem with the request. The item was not modified on the server.\nThe file or folder dav.mailbox.org does not exist. (0)."

Bei mir tritt das Problem mit einem Mailbox.org-Zugang auf, aber in den Bugreports sind auf andere Anbieter genannt. Daher weiss ich nicht, ob das ein Problem des Anbieters ist, eines von Akonadi oder vom Zusammenspiel beider Teile. Jedenfalls funktioniert das Zusammenspiel derselben Akonadi-Version mit einer lokal laufenden OwnCloud-Instanz ohne Probleme.

Hier ein paar Bugreports, die sich mit diesem Problem befassen:

Ich werde den ersten Bugreport später noch öffnen und dann wird das hoffentlich wieder gefixt :)

Aber ich hatte nicht vor, solange zu warten bis das passiert, falls es passiert.

Bis dahin ist mir nichts anderes geblieben, als auf Thunderbird zu wechseln; dort funktioniert alles wunderbar.

So nebenbei bemerkt gibt es bei Thunderbird auch keine seltsamen Fehlermeldungen, wenn man viele Emails von einem lokalen Ordner auf einen IMAP-Ordner verschiebt.