Wenn man mal jemandem eine Datei zukommen lassen möchte, ohne seine eigene Identität z. B. in Form der Email-Adresse preiszugeben und auch nicht für alle Zeiten etwas auf einen Hoster hochladen zu wollen, dann kann man filetea.me nutzen.
BenutzerA lädt eine Datei hoch, erhält dafür einen Downloadlink, den er weitergeben kann. Dabei dient der Server von Filetea als Proxy. Das bedeutet BenutzerB lädt die Datei über den Server von BenutzerA herunter. Sobald BenutzerA den Tab schließt, ist die Datei nicht mehr herunterladebar.
Den Quelltext der Seite gibt es auf Github, siehe hier. Er wurde zwar seit 2014 nicht mehr aktualisiert, aber die Webseite gibt es immer noch und ich nutze den Dienst immer wieder gerne.
Das liegt schon ewig in den Entwürfen drin, jetzt ist es hier abgelegt.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.