Wenn man extrem müde ist und Schwierigkeiten hat, morgens aufzustehen, dann hilft es, den Wecker in Form eines Android-Geräts möglichst weit weg von sich zu legen; dadurch ist aber der Alarmton leiser, als er es sein sollte.
Hier bietet sich die Wecker-App Terminightor an; das Gerät liegt dann direkt neben einem, aber um den Alarm deaktivieren zu können, muss man mit dem Android-Gerät erst ein NFC-Tag einscannen. Und dieses kann sich sonstwo befinden, sodass man z. B. erst einmal durch die ganze Wohnung laufen muss, wobei man garantiert wach wird :)
Die App gibt es bei F-Droid, siehe hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.