Heute hat sich ein Benutzer darüber beschwert, dass er im Deutsch-sprachigen Wiki von mir eine Meldung wegen unsicheren Inhalten bekommt und die Seite daher als unsicher eingestuft sei.
Das Problem war, dass ich im Wiki noch eine veraltete Version des Piwik-Plugins für DokuWiki verwendet hatte, die für den Fall, dass ein Benutzer keine Scripte aktiviert hat, eine Grafik per http:// statt https:// eingebunden hat.
Stattdessen ist jetzt das neuere Plugin Piwki2 installiert, bei dem man den kompletten Java-Script-Code in der Konfiguration einfügen muss, den man direkt in den Einstellungen der eignen Piwik-Installation findet.
Wer also noch das alte Plugin nutzt, sollte sich die neuere Version installieren :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.