Vorab: Ich bin ein Laie auf diesem Gebiet, sonst würde ich sowas hier gar nicht posten. Aber weil ich einer bin, freut es mich umso mehr, dass ich auf diese Idee gekommen bin und vielleicht gibt es da draußen andere Laien, denen so etwas helfen kann :)
Bis kürzlich hatte ich an meinem „Winterfahrrad“ an der Sattelstütze ein kleines Werkzeugtäschchen und zwei Rücklichter befestigt. Als noch die Befestigung für ein Schutz-„Blech“ aus Kunststoff dazukam, wurde es zu knapp an der Sattelstütze und so mussten die Lichter woanders hin.
Da die Halterungen für beide Lichter jedoch nicht am viel dünneren und ovalen Seitenrohr am Reifen halten, kam hier der alte Fahrradmantel ins Spiel der in der Mitte etwas dicker ist (sogenannter Nicht-Plattbarer Mantel):
Ein bis zwei entsprechend zugeschnitte Stücke des Mantels machen das „Rohr“ zum einen dicker und zum anderen rund.
Damit man die Halterungen lose machen kann, wurden die Mantelstücke zusätzlich noch mit Kabelbinder fixiert.
Darauf halten dann beide Befestigungen :)
Fertig und stabil:
Passt :)
Alternative…
Mister c. hat mich in Mumble auf die Idee hingewiesen, statt eines Mantels einen alten Fahrradschlauch zu verwenden.
Wieso zwei Rücklichter?
Das obere Licht ist zugelassen und hat so eine tolle Wellenlinie; das untere blinkt aber und ich fühle mich damit sicherer. Und zur Not hat man immer noch ein Ersatzlicht, wenn eines ausfällt.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.