Das hat mir kürzlich jemand empfohlen, danke dafür.
Man benötigt keine Datenbank und die Bearbeitung der Inhalte geschieht per WYSIWYG direkt innerhalb der Webseite.
Auf der Projektseite gibt es viele verschiedene Themes und auch Plugins.
Habe das verwendet, um meine Startseite auf www.natenom.com endlich ordentlich zu gestalten; vorher war das selbst geschriebenes HTML.
Aktuell verwende ich auf meiner Seite das Thema namens Slate.
Hier ein Screenshot vom WYSIWYG-Editor:
Passt :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.