In Plasma 5 kann man es so einrichten kann, dass z. B. der externe Monitor zum Hauptmonitor wird und sich der vom Laptop komplett abschaltet, wenn man diesen zuklappt.
Seit ich wieder Openbox nutze, vermisse ich dieses Feature.
Manuell kann man das aber per Menü auch in Openbox realisieren.
Habe mir dafür die folgenden Kommandos in das Menü eingefügt:
- Schaltet den per HDMI angeschlossenen Bildschirm an und ordnet ihn als zusätzlichen Desktop rechts vom Laptop-Bildschirm an:
/usr/bin/xrandr--
output HDMI1 –mode 1920×1080--
right-of LVDS1 - Schaltet den per HDMI angeschlossenen Bildschirm ab:
/usr/bin/xrandr--
output HDMI1--
off - Schaltet den Laptop-Bildschirm ab:
/usr/bin/xrandr--
output LVDS1--
off - Schaltet den Laptop-Bildschirm wieder an mit der nativen Auflösung:
/usr/bin/xrandr--
output LVDS1--
mode 1280×800
Man sollte den Laptop wieder aktivieren, bevor man den externen Bildschirm deaktiviert, sonst hat man gar keine Ausgabe mehr und muss einen der Bildschirme blind aktivieren per Shell :P
Die Dokumentation für das Openbox-Menü gibt es hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.